Sammelfeldpostnummer 07515
Die Feldpostnummer 07515 wurde 1942 als Sammelfeldpostnummer eingetragen. Sie war für Einheiten in Brüssel gedacht.
| Zusatz | Zeitraum | Datum | Eintrag / Einheit | Bemerkung |
| A | E | - | Feldzeugstab 31 | Eintragung |
| 10 | 7. November 1944 | gestrichen | Streichung | |
| B | E | - | Heimat-Pferde-Lazarett 112 | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| C | E | - | große Heeresbaudienststelle 54 | Eintragung |
| 8 | - | Technische Kompanie (Hb) 54 | Änderung | |
| 10 | 3. November 1944 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 43939 | Streichung | |
| D | E | - | Eisenbahn-Überwachungs-Amt für den Betrieb Namur | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| E | E | - | Reifen-Instandsetzungs-Staffel Brüssel | Eintragung |
| 9 | 15. März 1944 | Reifen-Staffel Brüssel | Änderung | |
| 10 | 24. Oktober 1944 | gestrichen | Streichung | |
| F | E | - | Heeres-Verpflegungs-Dienststelle 672-676 | Eintragung |
| 11 | 27. Dezember 1944 | Heeres-Verpflegungs-Dienststelle 672 | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| G | E | - | Beauftragter für Schrott- und Altmetallerfassung in den gesamten besetzten Gebieten Brüssel | Eintragung |
| E o. 7 | - | Beauftragter für Schrott- und Altmetallerfassung Brüssel | Änderung | |
| 8 | - | Schrott- und Altmetall-Kommando Stab Brüssel | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| H | E | - | Armee-Kartenstelle 508 | Eintragung |
| E o. 7 | - | Kriegskarten- und Vermessungs-Amt Brüssel | Änderung | |
| 10 | 9. Oktober 1944 | Kriegskarten- und Vermessungs-Amt 9 | Änderung | |
| 10 | 23. November 1944 | gestrichen | Streichung | |
| J | E | - | Beauftragter des DRK für Belgien-Nordfrankreich | Eintragung |
| 10 | 25. Oktober 1944 | gestrichen | Streichung | |
| K | E | - | Zweigstelle Brüssel des Wehrmacht-Beschaffungsamt (Bekleidung- und Ausrüstung) | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| L | E | - | Sanitäts-Park 561 und 1. Zug | Eintragung |
| 10 | 20. Oktober 1944 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 64418 | Streichung | |
| M | E | - | Veterinär-Untersuchungs-Stelle 521 | Eintragung |
| E | - | gestrichen, wurde Feldpostnummer 20908 | Streichung | |
| N | E | - | Waffenwerkstatt Brüssel | Eintragung |
| 9 | 13. April 1944 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 13267 | Streichung | |
| P | E | - | OKW/W. Prop. Außenstelle Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| Qu | E | - | Heeres-Abnahme-Inspizient Brüssel IV Außenstelle Brüssel | Eintragung |
| 9 | 2. Februar 1944 | Heeres-Abnahme-Inspizient Brüssel | Änderung | |
| 9 | 1. April 1944 | gestrichen | Streichung | |
| 9 | 11. Mai 1944 | Heeres-Bezirks-Abnahme-Stelle Brüssel | Eintragung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| R | E | - | Transport-Kommandantur Brüssel | Eintragung |
| 10 | 9. Oktober 1944 | gestrichen | Streichung | |
| S | E | - | Ortskommandantur (I) 643 | Eintragung |
| 9 | 28. Februar 1944 | Ortskommandantur (I) 643 und Feldgendarmerie-Trupps 810, 811 und 831 | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| T | E | - | Rüstungs-Kommando Brüssel | Eintragung |
| 11 | 21. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| U | E | - | Heeres-Geräte-Park Roeulx | Eintragung |
| 8 | - | Heeres-Sammel-Geräte-Park Roeulx 680 | Änderung | |
| 9 | 6. März 1944 | gestrichen | Streichung | |
| V | E | - | Beauftragter d. R.A. Führers beim Militärbefehlshaber Belgien-Nordfrankreich | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| W | E | - | OKW-Reifenlager 1 Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| X | E | - | Ortskommandantur (B) 694 | Eintragung |
| 9 | 28. Februar 1944 | Ortskommandantur (B) 694 und Feldgendarmerie-Trupp 829 | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| Y | E | - | Festungs-Rückbau-Stab 1 | Eintragung |
| 9 | 26. Januar 1944 | Festungs-Nachschub-Stab 3 Außenstelle | Änderung | |
| 9 | 5. Februar 1944 | Festungs-Nachschub-Stab 3 Außenstelle Brüssel | Änderung | |
| 9 | 24. März 1944 | gestrichen | Streichung | |
| Z | E | - | Feldzeuglager (N) 1 | Eintragung |
| 10 | 14. Oktober 1944 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 64355 | Streichung | |
| AB | E | - | SS-Dienststelle Auftragsverlagerung Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AC | E | - | Wehrgeologen-Gruppe (VI) | Eintragung |
| 8 | - | gestrichen | Streichung | |
| AD | E | - | Reichsbahnausbesserungswerk Löwen | Eintragung |
| E o. 7 | - | gestrichen, wurde Feldpostnummer 43406 A | Streichung | |
| AE | E | - | Reichsbahnausbesserungswerk Mecheln | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AF | E | - | Ortskommandantur (B) 689 | Eintragung |
| 9 | 28. Februar 1944 | Ortskommandantur (B) 689 und Feldgendarmerie-Trupp 817 | Änderung | |
| 10 | 11. November 1944 | gestrichen | Streichung | |
| AG | E | - | Kraftfahr-Park 520 | Eintragung |
| 10 | 11. Oktober 1944 | gestrichen | Streichung | |
| AH | E | - | Befehlsstelle Zoll-Kommando Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AJ | E | - | Gruppe Geheime Feldpolizei (Devisenschutz) Kommando Belgien | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AK | E | - | Betriebsstoff-Verwaltungs-Kompanie Militärbefehlshaber Belgien-Nordfrankreich | Eintragung |
| 10 | 6. Oktober 1944 | gestrichen | Streichung | |
| AL | E | - | Feldnachrichten-Kommandantur 2 | Eintragung |
| 10 | 18. Oktober 1944 | gestrichen | Streichung | |
| AM | E | - | Heeresunterkunftsverwaltung 87 | Eintragung |
| 11 | 21. Dezember 1944 | gestrichen | Streichung | |
| AN | E | - | Heeres-Abnahme-Stelle bei der Firma van Berkel Brüssel | Eintragung |
| 9 | 9. Oktober 1943 | Heeres-Bezirks-Abnahme-Stelle Brüssel | Änderung | |
| 9 | 8. Mai 1944 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 07515 Qu | Streichung | |
| AP | E | - | SS-Abschnitt Flandern | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AQu | E | - | OKW-Reifenstelle Verbindungs-Stab I Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AR | E | - | Untersuchungs-Gefängnis Brüssel | Eintragung |
| 11 | 21. Dezember 1944 | gestrichen | Streichung | |
| AS | E | - | Transport-Offizier 10 (Militärbefehlshaber in Belgien-Nordfrankreich) | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AT | E | - | Passierscheinstelle IV des OKH | Eintragung |
| E | - | Außenstelle I der Prüfstelle II Den Haag | Änderung | |
| E | - | gestrichen, wurde Feldpostnummer 10663 | Streichung | |
| AV | E | - | Zentral-Auftragsstelle Belgien-Nordfrankreich (Rüstungs-Inspektion Belgien) | Eintragung |
| 11 | 10. Februar 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AW | E | - | Prüfstelle des OKH Brüssel | Eintragung |
| E | - | Prüfstelle II Brüssel | Änderung | |
| E | - | Prüfstelle II des OKH Brüssel | Änderung | |
| 11 | 16. Januar 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AX | E | - | Abwehr-Ausbildungs-Kommando "M" | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AY | E | - | Wehrmacht-Wirtschafts-Stelle I des OKH Zweigstelle Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| AZ | E | - | 4. Zug der 15. Kompanie Führungs-Nachrichten-Regiment 40 | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BB | E | - | fahrbarer Rundfunksender B | Eintragung |
| 10 | 9. November 1944 | gestrichen | Streichung | |
| BC | E | - | fahrbarer Rundfunksender C | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BD | E | - | Telegr. Bautrupp Thomä | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BE | E | - | Außenstelle des Festungs-Nachschub-Stab Paris in Brüssel | Eintragung |
| 8 | - | Außenstelle des Festungs-Nachschub-Stab 3 in Brüssel | Änderung | |
| 9 | 20. November 1943 | gestrichen | Streichung | |
| BG | E | - | Der kommandierende Admiral in Frankreich Oberfestungs-Pionier-Stab Außenstelle Brüssel | Eintragung |
| 10 | 16. August 1944 | gestrichen | Streichung | |
| BK | E o. 7 | - | Heeres-Betreuungs-Verbindungs-Stelle | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BL | E o. 7 | - | Sammel-Kompanie 47 (Urlaubsüberwachung) | Eintragung |
| 8 | - | gestrichen | Streichung | |
| BM | E o. 7 | - | General-Bevollmächtigter für Rüstungs-Aufgaben Zentralstelle für Generatoren des Länder-Beauftragten für Belgien (Vierjahresplan) | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BN | E o. 7 | - | General-Bevollmächtigter für technische Nachrichten-Mittel im OKW und Vierjahresplan Dienststelle Belgien-Nordfrankreich | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BP | E o. 7 | - | Überwachungs-Stelle Militärbefehlshaber in Belgien-Nordfrankreich | Eintragung |
| 8 | - | gestrichen, wurde Feldpostnummer 01402 BK | Streichung | |
| 8 | - | Überwachungs-Stelle Militärbefehlshaber Belgien-Nordfrankreich | Eintragung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BR | 8 | - | 1. Zug der 9. Kompanie Führungs-Nachrichten-Regiment 601 | Eintragung |
| 8 | - | gestrichen, wurde Feldpostnummer 15177 AF | Streichung | |
| 8 | - | WT-Aufbauzug der 9. Kompanie Führungs-Nachrichten-Regiment 601 | Eintragung | |
| 10 | 14. November 1944 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 65234 | Streichung | |
| BS | 8 | - | Ersatzteillager W.B. NSKK-Transport-Gruppe Todt in Brüssel | Eintragung |
| 8 | - | NSKK-Transport-Staffel II (OT) Außenstelle Brüssel | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BT | 8 | - | Großmarketenderei Brüssel | Eintragung |
| 10 | 3. November 1944 | gestrichen | Streichung | |
| BU | 8 | - | OKH (Chef Heeres-Rüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres) Heeres-Rohstoff-Abteilung Außenstelle Brüssel | Eintragung |
| 10 | 2. August 1944 | gestrichen | Streichung | |
| BW | 8 | - | Durchgangs-Vermittlung Brüssel | Eintragung |
| 8 | - | 18. DV-Betriebs-Kompanie 650 (bo.) | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| BZ | 8 | - | Militärbefehlshaber in Belgien-Nordfrankreich Wehrmacht-Fürsorge-Offizier | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CA | 8 | - | Ersatz-Kommando der Waffen-SS Flandern | Eintragung |
| 11 | 6. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CB | 8 | - | Ersatz-Kommando der Waffen-SS Wallonien | Eintragung |
| 11 | 6. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CE | 8 | - | Stab flämische Eisenbahn-Wach-Abteilung | Eintragung |
| 9 | 19. November 1943 | Stab flämische Wach-Abteilung IV | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CF | 8 | - | Stab wallonische Eisenbahn-Wach-Abteilung | Eintragung |
| 9 | 19. November 1943 | Stab wallonische Wach-Abteilung II | Änderung | |
| 9 | 12. April 1944 | Verbindungs-Stab der wallonischen Wach-Abteilung | Eintragung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CG | 8 | - | 2. Kompanie wallonische Eisenbahn-Wach-Abteilung | Eintragung |
| 9 | 19. November 1943 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 01402 BU | Streichung | |
| CK | 8 | - | 5. Kompanie wallonische Eisenbahn-Wach-Abteilung | Eintragung |
| 9 | 19. November 1943 | 5. Kompanie wallonische Wach-Abteilung II | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CL | 9 | 1. Oktober 1943 | Kommandeur für Urlaubsüberwachung 68 | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CM | 9 | 14. Oktober 1943 | Außenstelle der Feldschalt-Abteilung z.b.V. 2 Paris | Eintragung |
| 9 | 2. Mai 1944 | Feldschalt-Abteilung z.b.V. 3 | Änderung | |
| 10 | 7. November 1944 | gestrichen | Streichung | |
| CN | 9 | 22. Oktober 1943 | Fürsorge-Offizier der Waffen-SS in Flandern und Wallonien | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CP | 9 | 19. November 1943 | 3. Kompanie wallonische Wach-Abteilung II | Eintragung |
| 9 | 23. Dezember 1943 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 04092 P | Streichung | |
| CR | 9 | 19. November 1943 | 1. Kompanie flämische Wach-Abteilung IV | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CS | 9 | 2. Dezember 1943 | Kraftf. Techn. Lehrgänge beim Oberquartiermeister des Militärbefehlshaber in Belgien-Nordfrankreich | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CT | 9 | 6. März 1944 | Ankaufsbuchungsstelle für Kfz. Ers. Bedarf beim OKW West Paris Zweigstelle Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| CU | 9 | 14. April 1944 | Verbindungs-Stab der flämischen Wach-Abteilung | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DA | 10 | 12. Juli 1944 | Verbindungs-Stab LXIV. Armeekorps | Eintragung |
| 10 | 28. August 1944 | Verbindungs-Stab Generalkommando LXIV. Armeekorps | Änderung | |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DB | 10 | 28. August 1944 | Leiter des Bauwesens im Bereich des Feld-Luftgau-Kommandos Belgien-Nordfrankreich | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DE | 10 | 28. August 1944 | Bautechnisches Beschaffungsamt des Feld-Luftgau-Kommandos Belgien-Nordfrankreich | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DF | 10 | 28. August 1944 | Hauptbaunachschublager der Luftwaffe Brüssel Vilvoorde | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DG | 10 | 28. August 1944 | Fl. Ger. Lager Vilvoorde | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DK | 10 | 28. August 1944 | Feldbauamt der Luftwaffe Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DL | 10 | 28. August 1944 | Bezirks-Bauleitung der Luftwaffe Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DR | 8 | - | II. Bataillon Alarm-Regiment Brüssel | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| DS | 10 | 26. September 1944 | Kompanie Landesschützen-Bataillon 1013 | Eintragung |
| 10 | 30. Oktober 1944 | gestrichen | Streichung | |
| DT | 10 | 22. September 1944 | Höherer Offizier des Kriegskarten- und Vermessungswesens West | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| QK | 9 | 1. April 1944 | Heeres-Abnahme-Stelle Brüssel "K" | Eintragung |
| 10 | 31. August 1944 | gestrichen, wurde Feldpostnummer 09425 BL | Streichung | |
| QN | 9 | 1. April 1944 | Heeres-Abnahme-Stelle Brüssel "N" | Eintragung |
| 11 | 20. März 1945 | gestrichen | Streichung | |
| QU | 10 | 8. Mai 1944 | Heeres-Bezirks-Abnahme-Stelle Brüssel | Eintragung |
| 10 | - | gestrichen | Streichung |
Zeiträume:
E = (1. Mai 1942 bis 19. Oktober 1942)
7 = (20. Oktober 1942 bis 9. Januar 1943)
8 = (10. Januar 1943 bis 26. September 1943)
9 = (27. September 1943 bis 17. Mai 1944)
10 = (18. Mai 1944 bis 19. Dezember 1944)
11= (20. Dezember 1944 bis 8. Mai 1945)