Artillerie-Regiment 173
Feldpostnummern ab der Mobilmachung: Die Einheiten wurden als Teile vom Artillerie-Regiment 173 in der Feldpostübersicht eingetragen. Die zusätzlichen Regimentseinheiten wurden Anfang 1940 gestrichen. Die Batterien der einzelnen Abteilungen wurden ebenfalls Anfang 1940 gestrichen und die jeweilige Abteilung wurde ab Mitte 1940 unter der Nummer des Stabes eingetragen. Am 8. Juli 1944 wurde eine neue II. Abteilung eingetragen. Die alte II. Abteilung wurde am 2. September 1944 zur III. Abteilung vom Artillerie-Regiment 17 umbenannt.
Einheit | Feldpostnummer | Nummer ab 1940 |
Regimentsstab | 04180 | 04180 |
Stab I. Abteilung | 23104 | 23104 A |
1. Batterie | 01009 | 23104 B |
2. Batterie | 15971 | 23104 C |
3. Batterie | 23863 | 23104 D |
Stab II. Abteilung | 23084 | 23084 A bis Sep/44 ab Jul/44 25743 A |
4. Batterie | 03647 | 23084 B bis Sep/44 ab Jul/44 25743 B |
5. Batterie | 24711 | 23084 C bis Sep/44 ab Jul/44 25743 C |
6. Batterie | 24702 | 23084 D bis Sep/44 ab Jul/44 25743 D |
Stab III. Abteilung | 22353 | 22353 A |
7. Batterie | 11193 | 22353 B |
8. Batterie | 17333 | 22353 C |
9. Batterie | 06979 | 22353 D |
Stab IV. Abteilung | 21848 | 21848 A |
10. Batterie | 06568 | 21848 B |
11. Batterie | 20390 | 21848 C |
12. Batterie | 00620 | 21848 D |
Druckerei-Trupp | 03151 | - |
Wetter-Zug | 07515 | - |
Nachrichten-Zug | 22229 | - |
Das Artillerie-Regiment 173 wurde am 26. August 1939 im Wehrkreis XIII aufgestellt. Die II. Abteilung vom Regiment wurde in Regensburg, im Wehrkreis XIII, aufgestellt. Die IV. Abteilung vom Regiment wurde in Königshofen, im Wehrkreis XIII, aufgestellt. Nach der Aufstellung wurde das Regiment der 73. Infanterie-Division unterstellt. Am 27. Januar 1940 wurden die 2. und die 10. Batterie vom Regiment zur Aufstellung vom Artillerie-Regiment 296 der 296. Infanterie-Division abgegeben und danach wieder ersetzt. Am 25. Oktober 1940 wurde der Stab der III. Abteilung mit der 2. und 5. Batterie vom Regiment zur Aufstellung vom Artillerie-Regiment 323 der 323. Infanterie-Division abgegeben und danach wieder ersetzt. Das Regiment wurde im Mai 1944 in Sewastopol fast komplett vernichtet. Im Juni 1944 wurde das Regiment in Ostungarn wieder aufgestellt. Dabei wurde aus den Resten des alten Regiments eine II. Abteilung gebildet und an das Artillerie-Regiment 17 abgegeben. Danach wurde wieder eine neue II. Abteilung aufgestellt.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war die Artillerie-Ersatz-Abteilung 173 zuständig.
Regimentskommandeure:
Oberst Wolfgang Hauser 15. Januar 1940 - 28. März 1942
Oberstleutnant Ignatz Peslmüller (1942)
Abteilungskommandeure:
I. Abteilung:
Major der Reserve Karl Schleip (1941)
II. Abteilung:
III. Abteilung:
Hauptmann Willi Waldrab (1943)
IV. Abteilung:
Major Ernst Niemann (1941)