Divisionseinheiten der 205. Infanterie-Division
Aufgestellt am 15. Juni 1943 mit drei Kompanien für die 205. Infanterie-Division.
Aufgestellt am 1. Januar 1940 durch die Umbenennung der
Landwehr-Panzerabwehr-Abteilung 14. Am 1. April 1940 in
Panzerjäger-Abteilung 205 umbenannt. Am 22. Januar 1941 wurde die Abteilung bis auf
eine
Panzerjäger-Kompanie 205 aufgelöst. Der Stab wurde zum Stab der neu
aufgestellten
Aufklärungs-Abteilung 162, die 2. Kompanie wurde zur 3./Panzerjäger-Abteilung
297. Im Juni 1944 wieder auf eine
Panzerjäger-Abteilung 205 erweitert.
Aufgestellt 1943 aus der Radfahr-Schwadron 205 mit vier Kompanien.
Infanterie-Divisions-Nachrichten-Abteilung 205
Aufgestellt am 1. Januar 1940 durch die Umbenennung der Landwehr-Divisions-Nachrichten-Abteilung 14.
Infanterie-Divisions-Nachschubführer 205
Aufgestellt am 1. Januar 1940 durch die Umbenennung des
Divisions-Nachschubführers 14. Landwehr-Division. Am 15. Oktober 1942 in
Kommandeur der Infanterie-Divisions-Nachschubtruppen 205 und am 1.
September 1944 in
Versorgungs-Regiment 205 umbenannt.
Verwaltungs-Dienste 205
Sanitätsdienste 205
![]() |
![]() |
Kriegslazarett in Rennes 1941. | Transport von Verwundeten bei Welish 1942. |
![]() |
|
Auszeichnung von Sanitätern |
Veterinär-Kompanie 205