Divisionsgruppe 217

 

Feldpostnummern: Am 26. Januar 1944 wurden die Einheiten als Teile der Divisionsgruppe 217 in der Feldpostübersicht eingetragen. Am 17. Januar 1945 wurden dann alle gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Stab der Gruppe 06508
Stabskompanie 06508 A
Stab Regimentsgruppe 311 22189 A
1. Kompanie 22189 B
2. Kompanie 22189 C
3. Kompanie 22189 D
4. Kompanie 22189 E
Stab Regimentsgruppe 389 21483 A
1. Kompanie 21483 B
2. Kompanie 21483 C
3. Kompanie 21483 D
4. Kompanie 21483 E
13. Kompanie 02186
14. Kompanie 16057

Die Divisionsgruppe 217 wurde am 2. November 1943 bei der Heeresgruppe Süd aufgestellt. Die Gruppe wurde aus den Resten der 217. Infanterie-Division aufgestellt. Der Stab der Divisionsgruppe wurde durch den Stab des Grenadier-Regiment 389 aufgestellt. Dazu kamen noch die Regimentsgruppe 311, aus dem II. Bataillon vom Grenadier-Regiment 311, und die Regimentsgruppe 389, aus dem II. Bataillon vom Grenadier-Regiment 389. Die Regimentseinheiten kamen vom Grenadier-Regiment 346. Die Gruppe wurde nach der Aufstellung der Korps-Abteilung C unterstellt. Der Gefechtsstand der Gruppe befand sich in Katjushanka. Bereits während der Aufstellung wurde die Gruppe durch den russischen Großangriff auf Kiew getroffen. Die Gruppe bildete zu diesem Zeitpunkt den südlichen Flügel der Korps-Abteilung C. Sie wurde jetzt vom XIII. Armeekorps getrennt und kam wie der Rest der Korps-Abteilung C zum LIX. Armeekorps . Am 4. November 1943 lagen die Schwerpunkte der Angriffe des Gegners bei der Gruppe und dem nördlichen Nachbarn, der Divisionsgruppe 183. Das Ziel des Gegners ist Manuilsk. Die Angriffe konnten unter hohen Verlusten des Gegners abgewiesen werden. Beim südlichen Nachbarn gelang dem Gegner aber die Einnahme von Katjushanka und daher wurde der Südflügel der Korps-Abteilung C in der Nacht vom 5. zum 6. November 1943 zurückgenommen auf die Linie Rundnja Dymersk - Wladimirowka - Manuilsk/Nord. Die Gruppe wurde am 7. November 1943 im rechten Abschnitt der Korps-Abteilung C zwischen Shibenoje und Katjushanka/West eingesetzt. Am 7. November 1943 greift der Gegner die Gruppe im Raum zwischen Schibenoje und Ozitel an. Es gelingt ihm durchzubrechen. Der Stab der Divisionsgruppe wurde eingeschlossen und vernichtet. Die ebenfalls eingeschlossene Regimentsgruppe 389 konnte sich in Richtung Leonowka zurückkämpfen. Der Gegner stieß sofort auf den Ort nach. Es gelang aber mit Teilen der Gruppe und der Sturmgeschütz-Abteilung 276 unter Führung von Oberstleutnant Warburg den Ort bis Einbruch der Dunkelheit zu halten. Die Regimentsgruppe 311 war bei der 291. Infanterie-Division im Einsatz. Am 10. November 1943 sollte die Regimentsgruppe 311 der Divisionsgruppe 183 für einen Angriff nach Norden zugeführt werden, was aber trotz bereitgestellter Lkw nicht rechtszeitig gelang. Dem Gegner gelang es am 10. November 1943 mit etwa 200 Mann bei Kolenzy über den Teterew zu kommen und in die HKL einzubrechen und entlang der Rollbahn in nordwestlicher Richtung vorzustoßen. Dadurch wurde die Lage für die Divisionsgruppe unhaltbar und die Korps-Abteilung C befahl ein Absetzen in die Linie östlich Unin - Kolenzewskije - Obuchowitschi/Südost und dann nach Westen abbiegend. In diesen Tagen ist auch der Kommandeur der Divisionsgruppe, Oberst Münchau, gefallen.

Die Divisionsgruppe wurde im Juli 1944 bei Brody zerschlagen, noch bevor sie in Grenadier-Regiment 311 umbenannt werden konnte.

Kommandeure:

Oberst Münchau Aufstellung - November 1943 (gefallen)

Oberstleutnant Gehrke (verwundet)

Oberstleutnant Dornig ??? - Auflösung