Feldzeug-Kommando I

 

Der Stab war eine Friedensdienststelle in Königsberg, Wehrkreis I. Er bestand auch im Krieg weiter. Am 13. Juni 1940 stellte das Kommando den Feldzeugstab z.b.V. 34 auf.

Kommandeure:

 

Ihm unterstanden:

die Heereszeugämter
die Heeres-Munitionsanstalten
die Heeres-Nebenzeugämter
Heimat-Feldzeugkompanie 1 (aufgestellt am 23. Januar 1942)
Heimat-Feldzeugkompanie 2 (aufgestellt am 30. Oktober 1942)

Heereszeugämter:
Königsberg

Heeres-Nebenzeugämter:
Königsberg-Ponarth
Insterburg
Allenstein
Arys
Lötzen
Bartenstein
Gumbinnen
Bialystok

Heeres-Munitionsanstalten:
Königsberg
Powayen
Ludwigsort
Stablack
Mielau

Heeres-Nebenmunitionsanstalten:
Königsberg-Ponrath
Insterburg
Allenstein
Arys
Lötzen
Bartenstein
Gumbinnen

Heeres-Gerätelager:
Schloßberg
Ebenrode
Goldap
Lyck
Nikolaiken
Schmidtdorf
Fließdorf
Kruglanken
Benkheim
Angerapp
Schillen
Kreuzingen
Wehlau
Gerdauen
Barten
Heilsberg
Hohenstein
Kurken
Passheim
Ortelsburg
Weeskenhof
Brausnberg
Heiligenbeil
Zinten
Friedland
Stablack