Feldzeug-Kommando XX
Der Stab wurde am 1. November 1939 in Danzig aufgestellt. Er wurde als Heerestruppe aus dem Feldzeugstab beim Militärischer Befehlshaber Danzig-Westpreußen mit dem Heeres-Zeugamt Graudenz aufgestellt.
Kommandeure:
Ihm unterstanden:
die Heereszeugämter
die Heeres-Munitionsanstalten
die Heeres-Nebenzeugämter
Heeres-Zeugämter:
Graudenz
Heeres-Nebenzeugämter:
Marienburg
Bromberg
Danzig
Elbing
Graudenz
Thorn
Heeres-Munitionsanstalten:
Graudenz
Thorn
Guttowitz
Strasburg
Heeres-Nebenmunitionsanstalten:
Elbing
Marienburg
Bromberg
Heeres-Gerätelager:
Bruss
Konitz
Vandsburg
Wirsitz
Nakel
Crone
Tuchel
Czersk / Heiderode
Berent
Karthaus
Neustadt
Hohenstein
Dirschau
Pr. Stargard
Mewe
Neuenburg
Schwetz
Stolno / Stölen
Kulmsee
Leipe
Gollub
Briesen
Strasburg
Großlehrshausen
Rehwalde
Lessen
Neumark
Löbau
Dt. Eylau
Freystadt
Riesenburg
Marienwerder
Altmark
Christburg
Marienburg
Dirschau
Tiegenhof
Lautenburg