Flak-Regiment 291
Aufgestellt am 26. August 1939 in Frankfurt am Main als Abteilung ohne
eigenen Regimentsstab ( I. / Flak-Regiment 291 (gem.mot.)) mit fünf Batterien
aus Teilen der I. / Flak-Regiment 29. Die Abteilung
nahm am Frankreichfeldzug teil und lag bis Anfang 1941 in Frankreich. Im Juni
1941 wurde sie dann dem Stab des Flak-Regiments 151
beim Koluft der 16. Armee unterstellt. Am 31. März 1942 kam sie zum Stab des
Flak-Regiments 164 bei der 2.
Flak-Division. Im Sommer 1942 unterstand sie dem I. Armeekorps und gliederte
sich wie folgt (25. Juli 1942):
1. Batterie in Tschudowo mit 3 x 8,8-cm-Flak und 2 x 2-cm Flak zum Luftschutz. 1
x 8,8-cm Flak 5 km südwestlich Mostki zum Luftschutz.
2. Batterie mit 3 x 8,8-cm Flak und 2 x 2-cm Flak in Tschudno zum Luftschutz.
3. Batterie mit 4 x 8,8-cm Flak und 2 x 2-cm Flak zum Luftschutz in Tschudno
4. Batterie mit 3 x 2-cm Flak 3 km nordwestlich Mostki zum Luftschutz einer
Artillerie-Stellung. 3 x 2-cm Flak in Grusino zum Schutz des Brückenkopfes
Grusino. 6 x 2-cm Flak in Tschudowo zum Luftschutz.
5. Batterie mit 7 x 2-cm Flak in Tschdowo zum Luftschutz. 1 x 2-cm Flak im
Brückenkopf Grusino zum Erdeinsatz. 3 x 2-cm Flak in Ljadno, etwa 8 km südlich
von Tschudno zum Luftschutz einer Artillerie-Stellung.
Ab Januar 1944 unterstand die Abteilung der
6. Flak-Division. 1945 lag sie in
Libau.