Flak-Regiment 41
Regimentsstab ohne eigene Abteilungen.
Stab / Flak-Regiment 41 (mot)
Aufgestellt am 26. August 1939 in Münster. Der Stab lag bis Mitte 1940 in Ostpreußen und fungierte ab Juni 1940 als Flakgruppe Maastricht. Ab Juni 1941 unterstützte er die Heeresgruppe Nord und unterstand dabei der 2. Flak-Division. Im April 1943 lag der Stab des Regiments in Luga und führte die leichte Flak-Abteilung 719, die gemischte Flak-Abteilung 645, di egemischte Flak-Abteilung 431 und die leichte Flak-Abteilung 833. Außerdem unterstand ihr der Flak-Auswerterzug 238. Im Juni 1943 führte er die schwere Flak-Abteilung 116, die leichte Flak-Abteilung 745, die leichte Flak-Abteilung 834 und die leichte Flak-Abteilung 994. Ab August 1944 unterstand der Stab der 6. Flak-Division und führte im Oktober 1944 die I. / Flak-Regiment 51, die gemischte Flak-Abteilung 645 und die leichte Flak-Abteilung 719. Bei Kriegsende stand der Stab im Kurland-Kessel.
Kommandeure:
26. August 1939 Oberst Karl Schuchardt
12. November 1940 Oberstleutnant Hermann Hiller
12. Dezember 1940 Oberstleutnant Herbert Otto
30. April 1941 Oberst Hermann Bolle
23. Juli 1942 Generalmajor Hans Rauch