I. Jagdkorps
1. Lebenslauf:
Das Generalkommando des I. Jagdkorps wurde am 15. September 1943 in Zeist aus dem Stab des XII. Fliegerkorps aufgestellt. Das Korps unterstand dem Luftwaffenbefehlshaber Mitte, ab Februar 1944 der Luftflotte Reich unterstellt. Korps-Gefechtsstand war das Schloß De Breul in Driebergen bei Utrecht in Holland. Im März 1944 verlegte der Stab nach Brunswick-Querum bei Braunschweig und im Oktober 1944 nach Treuenbritzen. Am 26. Januar 1945 wurde das Korps aufgelöst. Ein Teil des Stabes wechselte zum IX.(J) Fliegerkorps.
1943
Datum | Unterstellung | Ort |
15. September | Luftwaffenbefehlshaber Mitte | Zeist |
1944
Datum | Unterstellung | Ort |
1. Januar | Luftwaffenbefehlshaber Mitte | Zeist |
5. Februar | Luftflotte Reich | Zeist |
März | Luftflotte Reich | Brunswick-Querum |
Oktober | Luftflotte Reich | Treuenbritzen |
1945
Datum | Unterstellung | Ort |
1. Januar | Luftflotte Reich | Treuenbritzen |
2. Kommandierender General:
Kommandierende General und Befehlshaber: |
||||
Generalmajor |
Josef Schmid |
15. September 1943 |
bis |
1. Februar 1944 |
Generalmajor |
Karl-August Schoenebeck m.d.F.b. |
1. Februar 1944 |
bis |
1. April 1944 |
Generalleutnant |
Josef Schmid m.W.b. |
1. April 1944 |
bis |
15. Oktober 1944 |
Generalleutnant |
Joachim-Friedrich Huth |
30. November 1944 |
bis |
1. Februar 1945 |
Generalmajor |
Dietrich Georg Magnus Peltz |
1. Februar 1945 |
bis |
(26. Januar 1945) |
Adjutant: |
||||
Chef des Generalstabes |
||||
Oberstleutnant |
unbekannt |
15. September 1943 |
bis |
20. Juli 1944 |
Oberst |
Lothar von Heinemann |
20. Juli 1944 |
bis |
7. Dezember 1944 |
Oberstleutnant |
Erich Bode |
7. Dezember 1944 |
bis |
26. Januar 1945 |
|
||||
Abteilungsleiter I |
||||
Major/Oberstleutnant |
Franz Dyrchs |
19. Oktober 1943 |
bis |
25. Dezember 1944 |
Major |
Günther Matthes |
25. Dezember 1944 |
bis |
? |
I a (op) |
||||
Hauptmann |
? |
bis |
||
I a (Flieg Tag) |
||||
Hauptmann |
Heinz-Eugen Wittmeyer |
Oktober 1944 |
bis |
1945 |
I a (Flieg Nacht) |
||||
Oberstleutnant |
Franz Dyrchs m.d.W.b. |
24. April 1944 |
bis |
1945 |
I b |
||||
Major |
Günther Schmidt |
15. Juni 1943 |
bis |
13. November 1943 |
Hauptmann |
Karl Scheele |
13. November 1943 |
bis |
15. Oktober 1944 |
Hauptmann |
Georg Knigge |
15. Oktober 1944 |
bis |
? |
I c (Jagd) |
||||
Hauptmann |
Dr. Friedrich-Albert Fiedler |
15. Februar 1944 |
bis |
? |
Hauptmann |
Fritz Kunkel |
22. Januar 1945 |
bis |
? |
I c (Feindlage) |
||||
Hauptmann |
Wrosky |
1944 |
bis |
1945 |
I Bild |
||||
Major |
unbekannt |
|||
Luftnachrichten-Ingenieur-Stab I |
|
|
|
|
unbekannt |
|
|
|
|
Nachrichtenführer |
||||
Oberst |
Heinrich Krenzler |
5. Februar 1944 |
bis |
13. Februar 1945 |
Oberstleutnant |
Herbert Jakisch |
13. Februar 1945 |
bis |
Februar 1945 |
Major |
Rudolf Kluge |
1945 |
bis |
1945 |
z.b.V. Hauptmann |
Louis Schrader |
1944 |
bis |
1945 |
Nachrichtenführer (Stab) |
|
|||
|
|
|
|
|
Nafü 1 Generalstabsoffizier Führergehilfe für Einsatz, Organisation und Ausbildung |
|
|
|
|
Oberleutnant |
Ignaz Steubl |
1944 |
bis |
1945 |
Nafü 1 P Personalangelegenheiten |
|
|
|
|
Oberleutnant |
Arnold Springer |
1944 |
bis |
1945 |
Nafü 2 Sachbearbeiter für Drahtfernmeldemittel |
|
|
|
|
Hauptmann |
Erhard Bauer |
1944 |
bis |
1945 |
Nafü 2 Gerät Sachbearbeiter für Gerät |
|
|
|
|
Oberleutnant |
Louis Schrader |
1944 |
bis |
1945 |
Nafü 3 Sachbearbeiter für Funk, Funknavigation und Flugsicherung |
|
|
|
|
Oberleutnant |
Helmut Woyte |
1944 |
bis |
1945 |
Nafü 4 Sachbearbeiter für Flugmeldewesen |
|
|
|
|
Oberleutnant |
Heinz Schmidt |
1944 |
bis |
1945 |
Oberleutnant |
Herbert Farwig |
1944 |
bis |
1945 |
Nafü 5 Sachbearbeiter für Boden- und Bordfunkmeßwesen |
|
|
|
|
Hauptmann |
Johann Debuschwitz |
1944 |
bis |
1945 |
Nafü 6 (Ln-Heferin) Sachbearbeiterin für Fragen der Luftnachrichtenhelferinnen |
|
|
|
|
|
unbekannt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Quartiermeister |
||||
Oberst |
Scheele |
1944 |
bis |
1945 |
StOffz für das Kraftfahrwesen |
||||
Oberstleutnant |
? |
bis |
||
Abteilungsleiter II |
||||
Oberstleutnant |
? |
bis |
||
II a |
||||
Major |
Kurt Geisler |
1. Oktober 1943 |
bis |
1945 |
Oberstleutnant |
Ernst-Eugen von Michaelis |
1944 |
bis |
1945 |
II b |
||||
Major |
unbekannt |
bis |
||
Lw Gruppenarzt |
||||
Oberstarzt/Generalstabsarzt |
unbekannt |
bis |
||
|
||||
sonstige: |
||||
z.b. V. Oberst |
Lothar von Heinemann |
1945 |
||
3. unterstellte Verbände:
Ende Mai 1944 (Deutschland)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Fliegerkorpstruppen |
1. Jagd-Division | Verbindungsstaffel / I. Jagdkorps |
Luftnachrichten-Regiment beim I. Jagdkorps
|
Ende Oktober 1944 (Deutschland)
unterstellte Großverbände | direkt unterstellt | Fliegerkorpstruppen |
1. Jagd-Division | Verbindungsstaffel / I. Jagdkorps |
Luftnachrichten-Regiment beim I. Jagdkorps
|
4. Literatur/Quellen:
Alfred Price, Handbuch Deutsche Luftwaffe 1939-1945, Motorbuch Verlag,
Stuttgart, 1979
Karl-Otto Hoffmann, Die Geschichte der Luftnachrichten-Truppe, Bd. I-III, Kurt
Vowinckel Verlag, 1965
Karl-Otto Hoffmann, Deutsches Soldatenjahrbuch 1981-1990, Schild-Verlag,
Signal-, Telegraphen-, Nachrichten- und Fernmeldetruppe Teil I-X, Schild-Verlag,
1981-1990
Tessin G. «Deutsche Verbände und Truppen 1918-1939», Biblo-Verlag, Osnabrück,
1974
Tessin G. «Deutsche Verbände und Truppen, Stationierungen», Bd. 16, Biblo-Verlag,
Osnabrück, 1996
Tessin G. «Deutsche Verbände und Truppen, Stationierungen Landstreitkräfte 1-5»,
Bd. 2, Biblo-Verlag, Osnabrück, 1996
Tessin G. «Namensverbände, Flg. Verbände, Flak-Verbände und Truppen der
Deutschen Wehrmacht und Waffen SS», Bd. 14, Biblo-Verlag, Osnabrück, 1995
Kurt Mehner/Reinhard Teuber, "Die Deutsche Luftwaffe 1939-1945", Militair-Verlag
Klaus D. Patzwall, Norderstedt, 1996
Wolfgang Dierich, "Die Verbände der Luftwaffe" 1935-1945", Motorbuch-Verlag,
Stuttgart, 1976
Karl-Heinz Völker, MGFA, "Die Deutsche Luftwaffe 1933-1939", Bd. 8, Deutsche
Verlagsanstalt, Stuttgart, 1967
Karl-Heinz Völker, MGFA, "Dokumente und Dokumentfotos zur Geschichte der
Deutschen Luftwaffe", Bd. 9, Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, 1968
Horst Bree, Kriegsberichter„Pauke-Pauke", Nachrichtenblatt eines Jagdkorps (I.
Jagdkorps) „Ein Tag aus dem Dienst des N O " 1944, Heft 9 , in Karl-Otto
Hoffmann, Die Geschichte der Luftnachrichten-Truppe, Bd. I-III, Kurt Vowinckel
Verlag, 1965
Verf.: A. M. (alias Gorch Fock) 11.11.2011