Flughafen-Bereichskommando Leipheim
Flughafen-Bereichskommando 4/VII

 

Feldpostnummer: 50772

 

Das Flughafen-Bereichskommando Leipheim wurde am 1. Juli 1939 in Leipheim aufgestellt. Es unterstand dem Luftgau-Kommando VII in München und führte die folgenden Fliegerhorst-Kommandanturen:
Fliegerhorst-Kommandantur Fürstenfeldbrück
Fliegerhorst-Kommandantur Gablingen
Fliegerhorst-Kommandantur Lechfeld
Fliegerhorst-Kommandantur Leipheim
Fliegerhorst-Kommandantur Lichtenau
Fliegerhorst-Kommandantur Neuburg
Fliegerhorst-Kommandantur Neu Ulm
Am 30. März 1941 wurde das Kommando in Flughafen-Bereichskommando 4/VII umbenannt. Im Oktober 1943 wurde es nach Melun verlegt und dem Luftgau-Kommando Westfrankreich unterstellt. Es führte hier folgende Fliegerhorst-Kommandanturen:
Fliegerhorst-Kommandantur E 3/VII
Fliegerhorst-Kommandantur E 69/XI
Fliegerhorst-Kommandantur E 50/XIII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 209/XII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 210/XII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 211/XII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 212/XII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 213/XII
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 214/XII
Fliegerhorst-Kommandantur A 203/XII
Fliegerhorst-Kommandantur A 210/XII
Fliegerhorst-Kommandantur A 231/XII
Fliegerhorst-Kommandantur A 233/XII
Fliegerhorst-Kommandantur A 235/XII
Ab September 1944 lag das Kommando wieder in Leipheim unter dem Luftgau-Kommando XIV, 1945 in Würzburg. Am 2. April 1945 wurde es aufgelöst.

Kommandeure:

1. Juli 1939 unbekannt

Oberstleutnant Otto Hupfer

17. Juli 1941 Oberstleutnant Hans Kiessling