Gebirgs-Jäger-Regiment 218
Feldpostnummern ab der Mobilmachung: Die Einheiten wurden als Teile vom Gebirgsjäger-Regiment 218 in der Feldpostübersicht eingetragen.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 07159 |
| Stab I. Bataillon | 10517 A |
| 1. Kompanie | 10517 B |
| 2. Kompanie | 10517 C |
| 3. Kompanie | 10517 D |
| 4. Kompanie | 10517 E |
| 5. Kompanie | 10517 F |
| Stab II. Bataillon | 11152 A |
| 6. Kompanie | 11152 B |
| 7. Kompanie | 11152 C |
| 8. Kompanie | 11152 D |
| 9. Kompanie | 11152 E |
| 10. Kompanie | 11152 F |
| Stab III. Bataillon | 12028 A |
| 11. Kompanie | 12028 B |
| 12. Kompanie | 12028 C |
| 13. Kompanie | 12028 D |
| 14. Kompanie | 12028 E |
| 15. Kompanie | 12028 F |
| Panzerjäger-Kompanie | 08624 |
| Kolonne | 09168 |
Das Gebirgsjäger-Regiment 218 wurde am 15. November 1941 aufgestellt. Das Regiment entstand durch die Umbenennung des Jäger-Regiment 218. Nach der Aufstellung wurde das Regiment der 7. Gebirgs-Division unterstellt.
Für die Ersatzgestellung des Regimentsstabes und des I. Bataillons war anfangs das Infanterie-Ersatz-Bataillon 72, später Grenadier-Ersatz-Bataillon 72, zuständig. Für das II. Bataillon war dagegen das Infanterie-Ersatz-Bataillon 170, später Grenadier-Ersatz-Bataillon 170, zuständig. Für das II. Bataillon war dagegen das Infanterie-Ersatz-Bataillon 213, später Grenadier-Ersatz-Bataillon 213, zuständig. Ab dem 1. Juni 1943 übernahm das Grenadier-Ersatz-Bataillon 319, später Gebirgsjäger-Ersatz-Bataillon 319, diese Aufgabe für das gesamte Regiment.
Regimentskommandeure:
Oberst Emil Schuler (1943, 1944)
Bataillonskommandeure
I. Bataillon:
II. Bataillon:
Hauptmann Franz Herlein (1943/44)
III. Bataillon:
Hauptmann August Knobloch (1942)
Major Albert Schüßler (1944)