Grenadier-Regiment 608

 

Das Grenadier-Regiment 608 wurde im November 1944 bei der Heeresgruppe Mitte aus dem Stab und dem I. und II. Bataillon des Sicherungs-Regiments 613 für die 203. Infanterie-Division aufgestellt. Zum Zeitpunkt der Aufstellung lag das Regiment am Narew. Im Januar 1945 zog sich das Regiment kämpfend in den Raum Lomza zurück.  Ende Januar 1845 wurde das Regiment im Kessel von Heiligenbeil eingeschlossen und bis Ende März 1945 aufgerieben.
Im April 1945 wurde das Regiment auf der Halbinsel Hela neu aufgestellt, erreichte aber nur noch Kampfgruppenstärke. Die Reste des Regiments gingen auf der Halbinsel Hela in russische Gefangenschaft.

Ersatztruppenteil war das Infanterie-Ersatz-Bataillon 425.

 

Literatur und Quellen:

Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 11. Die Landstreitkräfte 501 – 630, Biblio-Verlag, Bissendorf 1974

Deutsches Rotes Kreuz - Suchdienst: Divisionsschicksale Band II