127. Infanterie-Division
132. Infanterie-Division
1. Einsatz und Unterstellung:
Gemäß Befehl des Chef H Rüst und BdE AHA Ia(I) Nr. 2765/40 g.Kdos. vom 19. September 1940 sollte die 127. Infanterie-Division im Raum Landshut im WK VII als Division 11. Welle aus je einem Drittel der 263. Infanterie-Division und der 268. Infanterie-Division und der bespannten Teile der 27. Infanterie-Division, die zur 17. Panzer-Division umgegliedert wurde, aufgestellt werden. Mit Befehl des Chef H Rüst und BdE AHA Ia(I) Nr. 2765/40 g.Kdos. II. Ang. vom 21. September 1940 wurde die Nummerierung der Division in 132. Infanterie-Division abgeändert. Hintergrund dieser Maßnahme war, dass eine Übereinstimmung der Nummerierung mit dem Wehrkreis-Kommando, das für die Ersatz-Gestellung zuständig war, erreicht werden sollte.
1943 wurde die Division in eine Division neuer Art umgegliedert.
Im Dezember 1944 wurden der Stab 437, II./437 und II./436 aufgelöst und das I./437 dem IR 436 unterstellt, so daß die Division nur noch zwei Regimenter besaß.
Die Division geriet in Kurland in russische Gefangenschaft.
1940
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
4. November | L | 2. Armee | C | Landshut |
1. Dezember | LI | 2. Armee | C | Landshut |
1941
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
1. Januar | LI | 2. Armee | C | Landshut |
11. Februar | LV | 2. Armee | C | Landshut |
April | LI | 2. Armee | Jugoslawien | |
20. Juni | 2. Armee | Jugoslawien | ||
28. Juni | Höh. Kdo. XXXIV | OKH | Südrußland | |
8. Juli | Korück 585 | OKH | Südrußland | |
25. Juli | IV | 6. Armee | Süd | Kiew |
29. Juli | XXIX | 6. Armee | Süd | Kiew (Lagekarte) (Lagekarte) |
4. August | Gruppe von Schwedt (IVI | 6. Armee | Süd | Kiew |
10. August | LV | 6. Armee | Süd | Kiew |
26. August | XXXIX | 6. Armee | Süd | Kiew |
30. August | Höh. Kdo. XXXIV | 6. Armee | Süd | Kiew |
29. September | z. Vfg. | Süd | Nikolajew, Kriwoi-Rog | |
13. Oktober | Befh. d. dt. Tr. d. dt. Heeres vor Odessa | Süd | Krim | |
17. Oktober | 11. Armee | Süd | Krim | |
28. Oktober | LIV | 11. Armee | Süd | Perekop, Krim (Lagekarte) (Lagekarte) |
1942
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
1. Januar | LIV | 11. Armee | Süd | Krim (Lagekarte) |
4. Januar | XXX | 11. Armee | Süd | Kertsch (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
23. Mai | 11. Armee | Süd | Kertsch | |
27. Mai | LIV | 11. Armee | Süd | Sewastopol (Lagekarte) (Lagekarte) |
11. Juli | XXXXII | 11. Armee | A | Kertsch (Lagekarte) |
3. September | 18. Armee | Nord | Verlegung | |
6. September | 11. Armee | Nord | Leningrad | |
21. September | XXX | 11. Armee | Nord | Leningrad |
14. Oktober | 11. Armee | Nord | Leningrad | |
19. Oktober | LIV | 18. Armee | Nord | Leningrad |
28. Oktober | XXVIII | 18. Armee | Nord | Wolchow (Lagekarte) (Lagekarte) |
1943
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
1. Januar | XXVIII | 18. Armee | Nord | Wolchow (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
9. August | XXVI | 18. Armee | Nord | Leningrad |
19. August | XXVIII | 18. Armee | Nord | Leningrad (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
14. November | Armeegruppe Loch | 16. Armee | Nord | Leningrad |
19. November | VIII | 16. Armee | Nord | Newel |
27. November | Kampfgruppe Jeckeln | 16. Armee | Nord | Newel |
1944
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Januar | VIII | 16. Armee | Nord | Newel |
Februar | I | 16. Armee | Nord | Opotschka |
März | X | 16. Armee | Nord | Opotschka (Lagekarte) |
April | z. Vfg. | 16. Armee | Nord | Opotschka (Lagekarte) |
Mai | L | 16. Armee | Nord | Polozk (Lagekarte) (Lagekarte) |
Juli | II | 16. Armee | Nord | Dünaburg |
August | X | 18. Armee | Nord | Lettland (Lagekarte) |
Oktober | z. Vfg. | 16. Armee | Nord | Riga (Lagekarte) |
November | II | 18. Armee | Nord | Kurland (Lagekarte) |
Dezember | Tomaschki | 16. Armee | Nord | Kurland (Lagekarte) |
1945
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Januar | X | 18. Armee | Nord | Kurland (Lagekarte) |
Februar | X | 18. Armee | Kurland | Kurland (Lagekarte) |
März | I | 18. Armee | Kurland | Kurland (Lagekarte) (Lagekarte) |
2. Divisionskommandeure:
5. Oktober 1940 Generalleutnant Rudolf Sintzenich
11. Januar 1942 General der Artillerie Fritz Lindemann
12. August 1943 Generalleutnant Herbert Wagner
8. Januar 1945 Generalmajor Rudolf Demme
3. Gliederung:
132. Infanterie-Division 1940: Divisions-Nachrichten-Abteilung
132 132. Infanterie-Division 1943 Divisions-Füsilier-Bataillon 132 Divisions-Nachrichten-Abteilung
132 4. Literatur und Quellen: G.H. Bidermann: Krim - Kurland mit der 132. Infanterie-Division 1941 - 1945,
Selbstverlag der Kameradschaft, Hannover 1964 G.H. Bidermann,: ... und litt an meiner Seite (Geschichte der 132. Inf.Div. in Bildern und
Dokumenten), Steinach-Verlag, Reutlingen 1995 Karl Blum (Hrsg.): Die Geschichte der 132.
Infanterie-Division vom 01.04.1941 bis November 1943 - verfasst von Hauptmann
Megerlin, Selbstverlag, 1987 Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und
Waffen SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945, Band 6: Die Landstreitkräfte Nr.
71-130. 2. Auflage, Osnabrück 1979
Juni 1943 bei Schapki. V. l. n. r.: Oberst Altmann (IR
438), Generalmajor Lindemann (132. ID), Oberst Kindsmüller (IR 437), Major Schmidt
(III./IR 437)
Infanterie-Regiment 436 bei Kertsch.
14. Infanterie-Panzerjägerkompanie des IR 437 mit
französischen Beuteschleppern.