343. Infanterie-Division

 

Feldpostnummer des Divisionskommandos: 00384

 

1. Einsatz und Unterstellung:

Aufgestellt am 1. Oktober 1942 auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr als bodenständige Division für Frankreich durch den WK XIII.

Am 19. Juli 1943 erhielt die Division das Grenadier-Regiment 898 von der 266. Infanterie-Division.

Die Division wurde am 19. September 1944 mit dem Fall der Festung Brest vernichtet und am 29. September 1944 formell aufgelöst.

 

1942

Datum Armeekorps Armee Heeresgruppe Ort
November XXV 7. Armee D Bretagne
Dezember LXXXVII 7. Armee D Bretagne

1943

Datum Armeekorps Armee Heeresgruppe Ort
Januar LXXXVII 7. Armee D Bretagne
August XXV 7. Armee D Bretagne

1944

Datum Armeekorps Armee Heeresgruppe Ort
Januar XXV 7. Armee D Bretagne
Mai XXV 7. Armee B Bretagne (Lagekarte) (Lagekarte)
August (Reste) XXV 7. Armee B Bretagne (Lagekarte)

 

 

2. Divisionskommandeure:

28. September 1942 Generalleutnant Friedrich Zwickwolff

25. August 1943 Generalmajor Hermann Kruse

1. Februar 1944 Generalleutnant Erwin Rauch

 

3. Gliederung:

Festungs-Grenadier-Regiment 851

Festungs-Grenadier-Regiment 852

Festungs-Grenadier-Regiment 898

Artillerie-Regiment 343

Pionier-Bataillon 343

Divisions-Nachrichten-Abteilung 343

Divisions-Nachschubführer 343

 

4. Literatur und Quellen:

Georg Tessin: Verbände und Truppen der Deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Band 9. Die Landstreitkräfte 281 – 370, Biblio-Verlag, Bissendorf 1974