97. Jäger-Division
Feldpostnummern:
Divisionsstab: 00802
Feldgendarmerie-Trupp: 44632
1. Einsatz und Unterstellung:
Entstanden am 6. Juli 1942 aus der 97. leichten Infanterie-Division.
Die Division geriet 1945 im Raum Deutsch-Brod in russische Gefangenschaft.
1942
| Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| Juli | XXXXIV | 1. Panzerarmee | Süd | Rostow (Lagekarte) |
| August | XXXXIV | 1. Panzerarmee | A | Armawir (Lagekarte) |
| September | XXXXIV | 17. Armee | A | Maikop |
1943
| Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| Januar | z. Vfg. | 17. Armee | A | Kaukasus (Lagekarte) |
| Februar | XXXXIV | 17. Armee | A | Kuban (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
| Oktober | XXXXIX | 17. Armee | A | Krim (Lagekarte) |
| November | XXIX | 1. Panzerarmee | Süd | Nikopol (Lagekarte) |
1944
| Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| Januar | XXIX | 6. Armee | Süd | Nikopol (Lagekarte) (Lagekarte) |
| März | XXIX | 6. Armee | A | Nikolajew (Lagekarte) |
| April (Kgr.) | XXX | 6. Armee | Südukraine | Tiraspol (Lagekarte) |
| Mai | XXXX | 6. Armee | Südukraine | Butur |
| Juni | LII | 6. Armee | Südukraine | Butur |
| Juli | z. Vfg. | 6. Armee | Südukraine | Kischinew |
| August | III | 4. Panzerarmee | Nordukraine | Kielce |
| September | XXXXVIII | 4. Panzerarmee | Nordukraine | Baranow |
| Oktober | XI | 1. Panzerarmee | A | Ost-Beskiden |
| November | XXXXIX | 1. Panzerarmee | A | Kaschau (Lagekarte) |
1945
| Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
| Januar | XXXXIX | 1. Panzerarmee | A | Oberschlesien (Lagekarte) |
| Februar | XI | 1. Panzerarmee | Mitte | Oberschlesien (Lagekarte) (Lagekarte) |
| Mai | XXXXIX | 1. Panzerarmee | Mitte | Deutsch-Brod |
2. Divisionskommandeure:
Juli 1942 Generalleutnant Ernst Rupp
Mai 1943 Generalmajor Albin Naske (i.V.)
Juni 1943 Generalleutnant Ludwig Müller
Dezember 1943 bis März 1945 Generalleutnant Friedrich-Karl Rabe von Pappenheim
Februar 1945 - März 1945 Oberst Julius Wölfinger (i.V.)
April 1945 Generalmajor Robert Bader
Die Generalstabsoffiziere der Division
Die Träger des Ritterkreuzes der Division
weitere Angaben zu Auszeichnungen der Division
3. Gliederung:
Artillerie-Regiment 81
4. Literatur:
Jäger am Feind. Geschichte und Opfergang der 97. Jäger-Division 1940 - 1945
Ernst Ott, Verlag der Kameradschaft der Spielhahnjäger, München 1966
Die Spielhahnjäger 1940 - 1945. Bilddokumentation der 97. Jäger-Division
Ernst-Ludwig Ott, Podzun-Pallas-Verlag, Friedberg 1982
Spielhahnjäger - tapfer und Pflichtbewußt bis zum Ende. Fortsetzung bzw. Ergänzung
der Divisions-Geschichte der 97. Jäger-Division
E.-L. Ott, 1990
![]() |
| Verladen der Division auf der Krim |
![]() |
| Stellungen der Division auf dem Kuban. |