Kommandeur der Kriegsgefangenen im Wehrkreis XII
Die Dienststelle des Kommandeurs der Kriegsgefangenen im Wehrkreis XII wurde am 18. Februar 1941 geschaffen. Dem Kommandeur unterstanden die Kriegsgefangenenlager im Wehrkreis XII sowie die zur Bewachung notwendigen Landesschützen-Bataillone.
1. Oktober 1940
Oflag XII A (Hadamar)
Stalag XII A (Limburg), XII B (Frankenthal), XII D (Trier), XII F (Forbach)
Landesschützen-Bataillone 765, 775, 776, 777, 778, 779, 780, 861
10. August 1944
Oflag XII B (Hadamar)
Stalag XII A (Limburg), XII D (Trier), XII F (Forbach)
Landesschützen-Bataillone 381, 433, 434, 775, 776, 777, 779, 780, 785, 786 und 789
Kriegsgefangenen-Arbeits- und Bau-Bataillone 5, 13, 24, 25, 27, 29, 33, 36, 37, 38, 42, 47 und ital. 199
Arbeits-Bataillon (L) 3, 4, 5, 7, 8 und 9
Kriegsgefangenen-Dachdecker-Bataillone IX und XI
Kriegsgefangenen-Glaser-Bataillone VI und XII