Luftwaffen-Kommando Ostpreußen
1. Lebenslauf:
Das Luftwaffen-Kommando Ostpreußen wurde am 4. Februar 1938 in Königsberg aus dem Luftkreis-Kommando I aufgestellt und dem Oberbefehlshaber der Luftwaffe unterstellt. Am 18. März 1939 wurde das Luftwaffen-Kommando Ostpreußen der Luftflotte 1 unterstellt. Am 30. September 1939 wurde der Stab wieder aufgelöst.
2. Oberbefehlshaber:
4. Februar 1938 Generalmajor Alfred Keller
1. Februar 1939 General Wilhelm Wimmer
3. unterstellte Verbände:
Friedensgliederung 1. April 1939
| Luftgau-Kommando I | Königsberg / Ostpreußen |
| Luftzeuggruppe 1 | unbekannt |
| Luftnachrichten-Abteilung 6 | Königsberg-Ballieth |
1. September 1939
| Stab / Kampfgeschwader 3 | Elbing |
| II. / Kampfgeschwader 3 | Heiligenbeil |
| III. / Kampfgeschwader 3 | Heiligenbeil |
| I. / Stukageschwader 1 | Elbing |
| 1.(F) / 120 | Neuhausen |