Stärkemeldung der 13. Panzer-Division am 1. Oktober 1944

 

Unterstellungsverhältnis: III. Panzerkorps

 

I. Personelle Lage am Stichtag

a) Personal:

  Soll Fehl
Offiziere 331 128
Uffz. 3.146 972
Mannschaften 10.375 4.320
Hiwi 714 349
Summe 14.566 5.778

 

b) Verluste und sonstige Abgänge:

  tot verwundet vermißt krank sonst.
Offiziere 1 3   3  
Uffz. und Mannsch. 24 82 22 58  
Summe 25 85 22 61  

 

c) in der Berichtzeit eingetroffener Ersatz:

  Ersatz Genesene
Offiziere 22  
Uffz. und Mannsch.   14

 

d) über ein Jahr nicht beurlaubt:

insgesamt 832 Köpfe
davon 12 - 18 Monate 19 - 24 Monate über 24 Monate
  793 39  

 

II. Materielle Lage

  Gepanzerte Fahrzeuge
  Pz. V Pz. III Pz. IV Wespe Hummel Schtz.Pz. / Pz.Späh Pak Sf
Soll 79 9 81 16 8 256 21
einsatzbereit   2     1 26 1
in kurzfr. Inst.              

 

  Kräder Pkw
  Ketten m. angetr. Beiw. sonst. gel. O
Soll 294   205 616 64
einsatzbereit 10 5 75 115 32
in kurzfr. Inst. 2 2 20 30 16

 

  Lkw Kettenfahrzeuge
  Maultiere gel. O Tonnage Zugkw. 1 - 5 t Zugkw. 6 - 18 t KOM
Soll 93 1.025 627 4.166 119 63  
einsatzbereit 24 143 283 522 32 6  
in kurzfr. Inst.   24 81 119 9 7  

 

 

Waffen

  s. Pak Art.Gesch. MG sonst. Waffen
Soll 33 43 1.311  
einsatzbereit 9 6 164  
in kurzfr. Inst.   2    

zusätzlich 3 x lIG, 3 x sIG, 6 x 2-cm Flak, 18 mittl. Granatwerfer

III. Kurzes Werteurteil des Kommandeurs

Ausbildungsstand: Während der Berichtszeit ist kein Ersatz eingetroffen. Durch Auskämmen von Trossleuten zur Auffüllung der Gefechtsstärke ist naturgemäß der Ausbildungsstand gesunken.

Stimmung der Truppe: Trotz großer seelischer und körperlicher Belastungen infolge der Ereignisse in Rumänien ist die Stimmung der Truppe als zuversichtlich zu bezeichnen. Es bedarf jedoch jetzt mehr denn je takräftiger und zielbewußter Führer und Unterführer, um die Truppe fest in der Hand zu behalten.

Besondere Schwierigkeiten:
Die Kfz-Ausstattung reicht auch für die Beweglichmachung der nur teilweise aufgefrischten Division nicht aus. Bei Zuführung von Ersatz und Aufstellung der fehlenden Truppenteile wird der Kfz-Mangel noch deutlicher in den Vordergrund treten.
Bis auf 1 noch vorhandene schwere Pak ist die Division ohne Panzerabwehr (mot.Z.), auf die auch eine Panzer-Division in der Verteidigung auf keinen Fall verzichten kann. Zuweisung dringend erwünscht.
Die Zahl der einsatzbereiten Panzer und SPW steht in einem krassen Mißverhältnis. Auch die nur vorübergehende Unterstellung von Panzer-Abteilungen oder Sturmgeschütz-Abteilungen würde die Kampfkraft der gepanzerten Stoßgruppen um ein Vielfaches erhöhen.
Bei Ankunft von Marscheinheiten ist die Division aus Mangel selbst an leichten Infanteriewaffen nicht in der Lage, die gefechtsstärke aufzufüllen oder die fehlenden Truppenteile neu aufzustellen. Zuweisung von MG dringend erwünscht.

Grad der Beweglichkeit: 90%

Kampfwert: II

 

Kurze Stellungnahme der vorgesetzten Dienststelle:

Die Division ist nur teilweise aufgefrischt. Wegen des Mangels an gepanzerten Fahrzeugen, Kfz aller Art und der geringen Ausstattung mit schweren Waffen, MG und Handfeuerwaffen kann ein großer Teil der Mannschaften noch nicht eingesetzt werden. Der junge Ersatz und die aus den Trossen ausgekämmten Mannschaften besitzen noch keine ausreichende Fronterfahrung. Die Division ist zum Angriff nur bedingt geeignet.