Pionier-Bataillon 25
Feldpostnummern:
Einheit | Feldpostnummer | Nummer ab Dez/44 |
Stab | 00964 | 14224 A |
1. Kompanie | 28670 | 14224 B |
2. Kompanie | 07498 | 14224 C |
3. Kompanie | 01965 | - |
Kolonne | 27943 | - |
Brückenkolonne B | 22060 | - |
Vorläufig aufgestellt mit einer Kompanie am 6. Oktober 1936 und der 25. Infanterie-Division unterstellt. Der Friedensstandort des Bataillons war Germersheim im Wehrkreis V. Das Personal kam aus Landespolizei-Beständen. Am 1. November 1940 wurde die 2. Kompanie abgegeben um das Gebirgs-Pionier-Bataillon 94 aufzustellen. Diese Abgaben wurde aus eigenen Beständen ersetzt. Am 15. November 1940 wurde das Bataillon motorisiert. Im Juni 1944 wird das Bataillon bei der Heeresgruppe Mitte vernichtet.
Es wird im Oktober 1944 wiederaufgestellt, zunächst als Pionier-Kompanie 25 (für die Kampfgruppe). Im Dezember 1944 wird das Bataillon wieder voll errichtet.
Ersatzgestellung kam vom Pionier-Ersatz-Bataillon 5 in Ulm/Donau, Wehrkreis V.