Reichswehr-Schützen-Regiment 2
1. Einsatz und Unterstellung:
Das Reichswehr-Schützen-Regiment 2 wurde im Juni 1919 durch das Generalkommando I. Armeekorps aus Freiwilligenverbänder der 1. Infanterie-Division gebildet. Das I. Bataillon des Regiments entstand dabei in Pillau aus dem I. Bataillon vom Freiwilligen-Grenadier-Regiment 1 aus Königsberg. Das II. Bataillon des Regiments entstand dabei in Seepothen aus dem II. Bataillon vom Freiwilligen-Grenadier-Regiment 1 aus Königsberg. Nach der Aufstellung wurde das Regiment der Reichswehr-Brigade 1 der vorläufigen Reichswehr unterstellt.
Kommandeure:
Oberst Matthes Aufstellung -
Reichswehr-Pionier-Bataillon 1
Major Berch