Totenkopf-Standarte K
Feldpostnummern:
| Einheit | Feldpostnummer | Nummer ab 1941 |
| Stab | 24410 | 24410 |
| I. Bataillon | 00004 | 00004 |
| 1. Kompanie | 00896 | 00896 |
| 2. Kompanie | 01466 | 01466 |
| 3. Kompanie | 02472 | 02472 |
| MG-Kompanie | 03826 | - |
| 4. Kompanie | - | 03826 |
| II. Bataillon | 08114 | 08114 |
| 4. Kompanie | 09377 | - |
| 5. Kompanie | 10660 | 09377 |
| 6. Kompanie | 11243 | 10660 |
| 7. Kompanie | - | 11243 |
| MG-Kompanie | 12529 | - |
| 8. Kompanie | - | 12529 |
| III. Bataillon | 10945 A | 10945 A |
| 9. Kompanie | 10945 B | 10945 B |
| 10. Kompanie | 10945 C | 10945 C |
| 11. Kompanie | 10945 D | 10945 D |
| 12. Kompanie | 10945 E | 10945 E |
| schwere Kompanie | 04018 | - |
| 13. Kompanie | - | 04018 |
| 14. Kompanie | 44217 | 44217 |
| Transportkolonne | 05089 | 05089 |
| Batterie | 42062 | 42062 |
| Fla-MG Halbzug | 42925 | 42925 |
Die Standarte wurde am 20. November 1940 in Oranienburg, nur der Stab, endgültig aufgestellt. Dazu verwendete man den Stab der aufgelösten SS-Totenkopf-Standarte 9, das I. Bataillon entstand aus dem SS-Sonder-Bataillon Reitz. Das II. Bataillon wurde bereits am 1. September 1940 in Posen-Treskau aus den beiden Kompanien der aufgelösten SS-Totenkopf-Standarte 12 und einer Kompanie vom Ersatz-Bataillon Der Führer aufgestellt. Zuerst gliederte sich die Standarte, laut Tessin, in das I. Bataillon mit 1.-3. Kompanie und MG-Kompanie, sowie II. Bataillon mit 4.-6. Kompanie und MG-Kompanie. Später in I. Bataillon mit 1.-4. Kompanie, II. Bataillon mit 5.-8. Kompanie und einer Batterie. Am 23. August 1940 verfügte das SS-Führungshauptamt die Aufstellung eines Stabes für ein motorisiertes Infanterie-Bataillon mit 3 Schützen-Kompanie und einer MG-Kompanie sowie einem Panzerjäger- und einem Infanteriegeschütz-Zug in Posen-Treskau. Dieses Bataillon wurde das II. Bataillon der SS-Totenkopf-Standarte "K" (Kirkenes). Auf Befehl des Reichsführers SS wurde mit Verfügung des SS-Führungshauptamts vom 12. November 1940 ein Regimentsstab für die Standarte "K" aufgestellt und mit der Führung SS-Standartenführer Sacks beauftragt. Am 10. Februar 1941 wird die SS-Totenkopf-Standarte 9 durch Umbenennung der Standart gebildet. Am 18. Februar 1941 erfolgte die Umbenennung der SS-Totenkopf-Standarte"K" laut SS-Führungshauptamt I Org.
Kommandeure:
Standartenführer Sacks