Schützen-Regiment 11
Feldpostnummern ab 1940/41: Die Einheiten wurden als Teile des Schützen-Regiment 11 in der Feldpostübersicht eingetragen. 1941 wurde die Kolonne in 12. kleine Kraftwagen-Kolonne Panzer-Divisions-Kolonne 60 umbenannt und die Geschütz-Kompanie erhielt die Nummer 11. 1942 kam es dann zu Umgliederungen im Regiment. 1942 bzw. 1942/43 wurden die Einheiten dann in Panzergrenadier-Regiment 11 umbenannt.
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 04993 bis 42/43 |
| Stabskompanie | 03415 bis 42/43 |
| Stab I. Bataillon | 19890 bis 1942 |
| 1. Kompanie | 10605 bis 1942 |
| 2. Kompanie | 13070 bis 42/43 |
| 3. Kompanie | 13733 bis 42/43 |
| 4. Kompanie | 07889 gestr. 1942 ab 1942 09304 bis 42/43 |
| 5. Kompanie | 09304 bis 1942 |
| Stab II. Bataillon | 11132 bis 42/43 |
| 5. Kompanie | ab 1942 13694 bis 42/43 |
| 6. Kompanie | 13694 bis 1942 ab 1942 11490 bis 42/43 |
| 7. Kompanie | 11490 bis 1942 ab 1942 10963 bis 42/43 |
| 8. Kompanie | 10963 bis 1942 ab 1942 11489 bis 42/43 |
| 9. Kompanie | 08414 gestr. 1942 |
| 10. Kompanie | 11489 bis 1942 |
| Geschütz-Kompanie 11. Kompanie 9. (s.I.G.) Kompanie |
08918 bis 42/43 |
| Kolonne | 13693 bis 1941 |
Das Schützen-Regiment 11 wurde am 19. März 1940 aufgestellt. Das Regiment wurde durch die Umbenennung des Kavallerie-Schützen-Regiment 11 aufgestellt. Das Regiment blieb nach der Aufstellung der 9. Panzer-Division unterstellt. Taktisch wurde das Regiment der Schützen-Brigade 9 unterstellt. Am 21. Juni 1942 wurde dem Regiment durch Eingliederung der 3./Fla-Bataillon 66 eine 10. (Fla) Kompanie eingegliedert. Am 5. Juli 1942 wurde das Regiment in Panzer-Grenadier-Regiment 11 umbenannt.
Für die Ersatzgestellung des Regiments war das Schützen-Ersatz-Bataillon 10 zuständig.
Regimentskommandeure:
Oberst Theodor Graf von Sponeck Aufstellung - 1942
Oberstleutnant Ernst Freiherr von Lüttwitz Freiherr 1942 -
![]() |
| Die Stabskompanie auf dem Marsch 1940. |
![]() |
| Der Kradmeldezug auf dem Balkan 1941 |