Standort Eudenbach
Fliegerhorst Eudenbach
Eudenbach ist heute eine Gemeinde, die zu Oberhau gehört. Der Oberhau ist eine der Stadt Königswinter zugehörige Gemarkung, die aus 14 Orten besteht. 1936 wurde in Eudenbach mit dem Bau eines Einsatzhafens II. Ordnung begonnen. Der Platz wurde erst ab Herbst 1944 belegt.
Fronttruppenteile
II. / Jagdgeschwader 6
Ersatztruppenteile
Kommandobehörden / Dienststellen
Fliegerhorst-Kommandantur E Eudenbach
Fliegerhorst-Kommandantur E 15/VI
Fliegerhorst-Kommandantur E (v) 212/XI
Einrichtungen
Literatur und Quellen:
Jürgen Zapf: Flugplätze der Luftwaffe 1934 - 1945 - und was davon übrig blieb, VDM-Verlag, 1. Auflage 2010
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 16, Teil 2. Biblio-Verlag Osnabrück 1996
Mattiello Ginfranco: Fliegerhorstkommandanturen und Flugplätze der deutschen Luftwaffe 1935-1945, Biblio-Verlag Osnabrück