Standort Grottkau

Fliegerhorst Grottkau

 

Die Stadt Grottkau heißt heute Grodków und liegt im Südwesten Polens, 20 km südlich von Brieg. 7 km südlich derOrtsmitte von Grottkau wurde 1937 mit dem Bau eines Fliegerhorstes der Luftwaffe begonnen. Anschließend war der Platz von Ausbildungseinheiten belegt.

 

Fronttruppenteile

I./Kampfgeschwader 53

Schlachtfliegergruppe 50

 

Ersatztruppenteile

Flugzeugführerschule A/B 9

 

Kommandobehörden / Dienststellen

Wehrmeldeamt (WK VIII, Wehrbezirk Neisse. Zuständig für den Landkreis Grottkau.)

Flugplatz-Kommando 1/VIII

Fliegerhorst-Kommandantur 3/VIII

 

Einrichtungen

 

 

Literatur und Quellen:

Jürgen Zapf: Flugplätze der Luftwaffe 1934 - 1945 - und was davon übrig blieb, VDM-Verlag, 1. Auflage 2010

Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 16, Teil 3. Biblio-Verlag Osnabrück 1996

Mattiello Ginfranco: Fliegerhorstkommandanturen und Flugplätze der deutschen Luftwaffe 1935-1945, Biblio-Verlag Osnabrück