Standort Jauer
Die Stadt Jauer heißt heute Jawor und ist eine Kreisstadt in Niederschlesien in Polen. Die Stadt liegt rund 70 km westlich von Breslau. Ab Januar 1945 näherten sich russische Truppen der Stadt, die ab dem 6. Februar evakuiert wurde. Am 12. Februar schlugen erstmals russische Granaten in der Stadt ein. In der Stadt befanden sich noch rund 1.500 Zivilisten. Die Stadt selbst wurde durch Einheiten des Volkssturmes verteidigt. Um 17 Uhr hatte die Rote Armee die Stadt eingenommen. In den beiden Folgetagen wurde die Stadt von der Roten Armee in Brand gesetzt.
Fronttruppenteile
Ergänzungs-Bataillon/ Infanterie-Regiment 7
Ausbildungs-/Infanterie-Regiment 30
I./Infanterie-Regiment 51
I./Infanterie-Regiment 83
Ergänzungs-/Infanterie-Regiment 83
Ersatztruppenteile
Ergänzungs-Bataillon 52
Sanitäts-Staffel
Heeresfachschule (V.W.)
Heeresfachschule (V.)
Ergänzungs-Bataillon Infanterie-Regiment 83
Infanterie-Ersatz-Bataillon 461
Heeres-Unteroffiziers-Schule f. Infanterie
Kommandobehörden
Wehrmeldeamt (WK VIII, Wehrbezirk Liegnitz. Zuständig für den Landkreis Jauer.)
Heeres-Standort-Verwaltung
Einrichtungen