Standort Kattowitz

 

Die Stadt Kattowitz heißt heute Katowice und liegt rund 70 km nordwestlich von Krakau in Oberschlesien. Die Stadt wurde am 3. September 1939 von der Wehrmacht besetzt. Bei der Besetzung der Stadt kam es zu Kämpfen mit polnischen Zivilisten in der Gegend des Tadeusz Kosciuszko-Parkes. Dabei wurden nach der Einnahme der Stadt 80 Zivilisten standrechtlich erschossen. Die Stadt wurde dem deutschen Reich angegliedert.
Am 27. Januar 1945 wurde die Stadt kampflos von der Roten Armee besetzt.

 

Fronttruppenteile

Alarm-Bataillon Kattowitz

Transport-Sicherungs-Bataillon 616

Landesschützen-Regiment 3/VIII

Landesschützen-Regiment 4/VIII

Landesschützen-Bataillon 457

Landesschützen-Bataillon 593

Landesschützen-Bataillon 702

Landesschützen-Bataillon XIII/VIII

Heimat-Flak-Abteilung 58/VIII

 

Ersatztruppenteile

Divisions-Kommando z.b.V. 432

Grenadier-Ersatz-Bataillon 350

 

Kommandobehörden

Rüstungsinspektion VIII

Außenstelle d. Luftgaues VIII

Kommando Flughafenbereich 2/VIII

SS-Nachschub-Leitstab Kattowitz

 

Einrichtungen

Außenkommando KL Auschwitz - Bau- und Aufräumungsarbeiten
 
Zwangs-Arbeitslager für Juden - Munitionsfabrik, Straßenbau, u. a.