Standort Oels

Fliegerhorst Oels

 

Die Stadt Oels heißt heute Oleśnica und liegt im Westen Polens. Unmittelbar am Ostrand der Stadt lag ein Fliegerhorst der Luftwaffe, der bis Kriegsbeginn entsprechend ausgebaut wurde. Ab Dezember 1939 lag hier eine Flugzeugführerschule. Der Platz wurde bis Januar 1945 von der Luftwaffe genutzt. Am 25. Januar 1945 fiel die Stadt nach heftigen Kämpfen in die Hände der Roten Armee.

 

Fronttruppenteile

I./Infanterie-Regiment 49

I./Infanterie-Regiment 51

II. / Infanterie-Regiment 83

Kavallerie-Regiment 8

I./Kavallerie-Regiment 8

II./Kavallerie-Regiment 8

2. Eskadron/Kavallerie-Regiment 8

6., 9., 10., /Kavallerie-Regiment 8

Aufklärungs-Abteilung 8. Infanterie-Division

Aufklärungs-Abteilung 8

Aufklärungs-Abteilung 28

Radfahr-Abteilung 8

Radfahr-Abteilung 28

Landesschützen-Bataillon 586

I./Jagdgeschwader 7

 

Ersatztruppenteile

Sanitäts-Staffel

Ausbildungs-Leiter

Heeresfachschule (V.W.)

Heeresfachschule (V.)

Grenadier-Ersatz-u. Ausbildungs-Regiment 332

Infanterie-Ersatz-Bataillon 360

Grenadier-Ersatz-Bataillon 360

Aufklärungs-Ersatz-Abteilung 8

Kavallerie-Ersatz-Abteilung 8

Kavallerie-Ausbildungs-Abteilung 8

Fahr-Ersatz-Abteilung 8

Fahr-Ersatz-Abteilung 28

Fahr-Ersatz-Schwadron 213

Remonte-Ersatz-Schwadron 8

Veterinär-Ersatz-Abteilung

Flugzeugführerschule C 22

Flugzeugführerschule B 22

 

Kommandobehörden / Dienststellen

Wehrbezirks-Kommando (WK VIII, Wehrersatzbezirk Breslau. Zuständig für die Wehrmeldebezirke (Wehrmeldeämter) Oels, Trebnitz und Miltisch.)

Wehrmeldeamt (WK VIII, Wehrbezirk Oels. Zuständig für die Landkreise Oels und Groß Wartenberg.)

Wehrmachtfürsorgeoffizier

Heeres-Standort-Verwaltung

Standortältester Oels

Fliegerhorst-Kommandantur 7/VIII

 

Einrichtungen


 

Literatur und Quellen:

Jürgen Zapf: Flugplätze der Luftwaffe 1934 - 1945 - und was davon übrig blieb, VDM-Verlag, 1. Auflage 2010

Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 16, Teil 3. Biblio-Verlag Osnabrück 1996

Mattiello Ginfranco: Fliegerhorstkommandanturen und Flugplätze der deutschen Luftwaffe 1935-1945, Biblio-Verlag Osnabrück