Standort Stubendorf
Fliegerhorst Stubendorf
Die Gemeinde Stubendorf heißt heute Izbicko und ist ein Stadtteil von Gmina Izbicko im Westen Polens. Einen Kilometer südwestlich von Stubendorf befand sich ein Einsatzhafen der Luftwaffe. Dieser wurde ab Ende 1939 zu einem Fliegerhorst ausgebaut und bis Kriegsende genutzt.
Fronttruppenteile
Stab/Fernaufklärungsgruppe 3
2./Aufklärungs-Gruppe (F)11
2./Aufklärungs-Gruppe (F)100
1. (H) und 4. (H) / Aufklärungsgruppe 41
II./Nachtjagdgeschwader 5
IV./Nachtjagdgeschwader 5
II./Nachtjagdgeschwader 5
III./Nachtjagdgeschwader 102
Schlachtgeschwader 111
1./Nachtschlachtgruppe 5
2./Nachtschlachtgruppe 10
14.(Eis)/Kampfgeschwader 27
Ersatztruppenteile
Flugzeugführerschule A/B 110
Blindflugschule 11
Stab und I. / Schlachtgeschwader 111
Kommandobehörden / Dienststellen
Flugplatz-Kommando 4/VIII
Fliegerhorst-Kommandantur A (o) 2/VII
Einrichtungen
Literatur und Quellen:
Jürgen Zapf: Flugplätze der Luftwaffe 1934 - 1945 - und was davon übrig blieb, VDM-Verlag, 1. Auflage 2010
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 16, Teil 3. Biblio-Verlag Osnabrück 1996
Mattiello Ginfranco: Fliegerhorstkommandanturen und Flugplätze der deutschen Luftwaffe 1935-1945, Biblio-Verlag Osnabrück