Bidermann, Walter

 

 

BidermannW-1.jpg (47298 Byte)

Walter Bidermann trat am 1. Juli 1936 in die Marine ein. Von September 1936 bis Oktober 1937 war er im Spanienkrieg auf dem Torpedoboot Luchs und dem Zerstörer Friedrich Ihn eingesetzt. Im Oktober 1938 gehörte er der ersten Minensuchflottille in Pillau an. Auf dem Minensuchboot M 7 nahm er am Polen-Feldzug im Raum Danzig teil. Bei der Besetzung Norwegens wured M 7 bei der Besetzung Oslos eingesetzt. Am 9. Januar 1940 wurde die Besatzung des versenkten britischen U-Bootes "Starfish" geborgen. Während des Frankreichfeldzuges war Walter Bidermann bis September 1940 im Geleitschutz und Minenräumdienst in der Nordsee, vom Kanal bis zur Loire eingesetzt. Dann ging er auf die Steuermannsmaatenschule nach Gotenhafen mit einer zeitweiligen Kommandierung zur 11. Vorpostenflottille. Nach Absolvierung der Obersteuermannschule 1942 wurde er nach  Norwegen zum Geleitschutz und zur Sicherung der von Feindfahrt zurückkehrenden  U-Boote eingesetzt. Anschließend hatte er verschiedene, nicht näher bekannte Sonderaufgaben inne. Bei Kriegsende war er wieder in der Nordsee bei der 61. Vorposten-Flottille zum Geleitschutz eingesetzt. Bei Kriegsende lieferte er sein Boot, die "Walfänger" im Sandefjord ab.