Vorschriften und Merkblätter
Meinen Dank an Gregor Koppen, Gerhard Jani, Florian Lippke und Alexander Günther!
Vorschriften:
D (Luft) T 6000 - LS-DFS 230 Bedienungsvorschrift für die starre Schusswaffe
(MG 34) (298 kb)
D 111/1 - Panzerbüchse 38 mit Übungslauf und Platzpatronengerät (125 kb)
D (Luft) 5001 - Schießfibel (3,6 MB)
D 391 - 4,2-cm Panzerjägerkanone 41 (1,0 MB)
D 904 - Funkgerät des kleinen Funktrupps c (mot) mit Funkkraftwagen
Sturmgeschütz
7,5-cm Kanone Ausführung E Gerätebeschreibung und Behandlungsvorschrift für den
Aufbau
html D 587/2: Minensuchgerät Frankfurt 42, Beschreibung und Bedienung
html D 587/3: Minensuchgerät Wien 41, Beschreibung und Bedienungsanleitung
html D 587/1 Minensuchgerät Tempelhof 41, Beschreibung und Bedienung
Merkblätter
Die 8,8-cm Flak aus "Handbuch für den Flakartilleristen" (412 kb)
Die leichte Feldhaubitze 16 aus dem Reibert (3,2 MB)
Merkblatt 75a/20 Vorläufige Richtlinien für den Einsatz der schweren
Panzerjäger V "Jagdpanther" (98 kb)
Die Leuchtpistole aus dem Reibert (97 kb)
Die Maschinenpistole 40 - Beschreibung und Handhabung (135 kb)
Die Pistole 08 aus dem Reibert (269 kb)
2-cm Flak 30 mit Erdkampfeinrichtung - Waffentechnischer Leitfaden für den
Volkssturm Gau Bayreuth (1 MB)
Der Flugmeldedienst, der Nachrichtendienst, Gasschutz und Gaskampf für den
Artilleristen (210 kb)
Was der Grenadier von Pz.Jäg. (SF.) wissen muß - Feldunteroffizierschule der
Panzertruppen (45 kb)
Merkblatt über Minen - Feldunteroffizierschule der Panzertruppen (46 kb)
Was der Feldunteroffizier vom Einsatz der panzerbrechenden Waffen wissen muss -
Feldunteroffizierschule der Panzertruppen (45 kb)
Merkblatt Tarnung - Feldunteroffizierschule der Panzertruppen (45 kb)
Richtlinien für Jagdkommandos - Feldunteroffizierschule der Panzertruppen (52
kb)
zip Tigerfibel (4,3 MB)