Artillerie-Regiment 1080

 

Feldpostnummern ab dem 5. Januar 1945: Die Einheit wurden als Teile vom Artillerie-Regiment 1080 in der Feldpostübersicht eingetragen. Die III. Abteilung wurde als Stab und Einheit eingetragen, wodurch die genaue Gliederung unklar blieb.

Einheit Feldpostnummer
Regimentsstab 48480
Stabsbatterie 48480 A
Stab I. Abteilung 41784 A
1. Batterie 41784 B
2. Batterie 41784 C
3. Batterie 41784 D
4. Batterie 41784 E
Stab II. Abteilung 42814 A
5. Batterie 42814 B
6. Batterie 42814 C
7. Batterie 42814 D
Stab III. Abteilung 42453 A
9. Batterie 42453 B
10. Batterie 42453 C

Das Artillerie-Regiment 1080 wurde am 11. Dezember 1944 am Niederrhein aufgestellt. Das Regiment entstand durch die Umbenennung des Artillerie-Regiments 344. Das Regiment wurde als Ersatz für das Artillerie-Regiment 880 der 180. Infanterie-Division unterstellt. Unter dieser wurde das Regiment zuerst im Raum Venlo eingesetzt. Anfang 1945 wurde das Regiment bei Wesel eingesetzt. Im April 1945 ging das Regiment mit der Division im Ruhrkessel unter.

Für die Ersatzgestellung des Regiments war der Wehrkreis X zuständig.

Regimentskommandeure:

 

Literatur und Quellen:

Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. 2. Auflage. Band 13. Die Landstreitkräfte 801 - 13400. Biblio-Verlag, Bissendorf 1977

Deutsches Rotes Kreuz - Suchdienst: Divisionsschicksale, Band 1