Kampfgeschwader 155

 

1. Lebenslauf

Das Kampfgeschwader 155 wurde am 1. April 1936 in Ansbach, Giebelstadt und Schwäbisch Hall mit drei Gruppen aufgestellt. Das Geschwader wurde am 1. Februar 1938 in Kampfgeschwader 158 umbenannt.

Stab I. Gruppe II. Gruppe III. Gruppe
Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst
1. April 1936 Ansbach 1. April 1936 Giebelstadt 1. April 1936 Ansbach-Neukirchen 1. April 1936 Schwäbisch Hall
1937 Neukirchen            

 

Am 1. November 1938 wurde das Geschwader aus dem Kampfgeschwader 254 neu gebildet und am 1. Mai 1939 in Kampfgeschwader 55 umbenannt.

Stab I. Gruppe II. Gruppe
Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst Datum Fliegerhorst
1. November 1938 Gießen 1. November 1938 Langendiebach 1. November 1938 Gießen

 

2. Kommandeure

Geschwaderkommodore:

1. April 1936 unbekannt

1. November 1938 Generalmajor Wilhelm Süssmann

 

I. Gruppe

Gruppenkommandeure:

1. April 1936 unbekannt

1. November 1938 Oberst Joseph Brunner

 

II. Gruppe

Gruppenkommandeure:

1. Oktober 1935 unbekannt

27. Januar 1939 Oberstleutnant Otto von Lachemair

 

III. Gruppe

Gruppenkommandeure:

1. April 1936 Oberstleutnant Willibald Spang

15. März 1937 Oberstleutnant Werner Zech

 

3. Literatur und Quellen:

Kampfgeschwader 55 "Greif" Eine Chronik aus Dokumenten und Berichten 1937 - 1945, Wolfgang Dierich, Motorbuchverlag