16. Panzer-Grenadier-Brigade
Die Brigade wurde durch Umbenennung der 16.
Schützen-Brigade am 5. Juli 1942 aufgestellt. Sie war als Führungsstab für die
Panzergrenadier-Regimenter 64 und 79 der 16.
Panzer-Division zuständig und war dieser taktisch unterstellt. Im November
1942 wurde die Brigade im Kessel von Stalingrad aufgelöst.
Für die Ersatzgestellung der Brigade war das Panzergrenadier-Ersatz-Bataillon 64 in Wuppertal, Wehrkreis VI, zuständig. Es entstand ebenfalls am 5. Juli 1942 durch die Umbenennung des Schützen-Ersatz-Bataillon 64. Es wurde am 1. Oktober 1942 aufgespaltet in ein Panzer-Grenadier-Ersatz-Bataillon 64, weiter in Wuppertal-Barmen, und ein Panzer-Grenadier-Ausbildungs-Bataillon 64 in Bocholt.
Kommandeure:
Oberst Hans Adolf Arenstorff 14. Januar 1942 - November 1942