Artillerie-Regiment 1566

 

Feldpostnummern ab dem 10. September 1944: Die Einheiten wurden als Teile vom Artillerie-Regiment 1566 in der Feldpostübersicht eingetragen. Dabei erfolgte der Eintrag bei der Feldpostnummer 47429 als Stab und Einheit, ohne das klar ist, welche Abteilung gemeint ist, ich habe sie hier als II. Abteilung eingesetzt. Auch die IV. Abteilung wurde als Stab und Einheit eingetragen, wodurch die genaue Gliederung unklar blieb. Bereits am 13. Oktober 1944 wurden die Einheiten wieder gestrichen. Ein Regimentsstab und die fehlende Abteilung wurden anscheinend nicht eingetragen.

Einheit Feldpostnummer
Stab I. Abteilung 46816 A
1. Batterie 46816 B
2. Batterie 46816 C
3. Batterie 46816 D
Stab II. Abteilung 47429 A
4. Batterie 47429 B
5. Batterie 47429 C
6. Batterie 47429 D
Stab IV. Abteilung 48991 A
10. Batterie 48991 B
11. Batterie 48991 C

Das Artillerie-Regiment 1566 wurde am 26. August 1944 auf dem Truppenübungsplatz Wildflecken, im Wehrkreis IX, aufgestellt. Als Stamm für die Aufstellung wurde die Artillerie-Abteilung der Schatten-Division Röhn verwendet. Das Regiment wurde der 566. Volks-Grenadier-Division unterstellt. Noch in der Aufstellung wurde das Regiment am 17. September 1944 zum Artillerie-Regiment 363 umbenannt.

Die Ersatzgestellung des Regiments ist unbekannt.

Regimentskommandeure:

 

Abteilungskommandeure:

I. Abteilung:

 

II. Abteilung:

 

III. Abteilung:

 

IV. Abteilung: