Divisionseinheiten der 5. Feld-Division (L)

 

Artillerie-Abteilung 5 (L)

 

Feldpostnummern ab dem 13. März 1944: Die Einheiten wurden als Teile der Artillerie-Abteilung 5 (L) in der Feldpostübersicht eingetragen. Der Eintrag erfolgte nur als Stab, wodurch die genaue Gliederung unklar bleibt. Am 13. Juli 1944 wurde der Eintrag gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Stab 02442 A
1. Batterie 02442 B
2. Batterie 02442 C
3. Batterie 02442 D
4. Batterie 02442 E

Die Artillerie-Abteilung 5 (L) wurde am 1. November 1943 in Bessarabien aufgestellt. Die Abteilung entstand bei der Übernahme der Luftwaffen-Feld-Division 5 von der Luftwaffe in das Heer. Mit der Aufstellung wurde die Einheit der 5. Feld-Division (L) unterstellt. Unter dieser wurde die Abteilung weiter in Bessarabien eingesetzt. Im Mai 1944 wurde die Einheit aufgelöst. Das Personal wurde in die 76. Infanterie-Division eingegliedert.

Die Ersatzgestellung der Abteilung ist unklar.

Kommandeure:

 

Kommandeur der Divisions-Nachschubtruppen 5 (L)

 

Feldpostnummern ab dem 13. März 1944: Die Einheiten wurden alle mit der Nummer 5 (L) in der Feldpostübersicht eingetragen. Am 7. Juli 1944 wurden die Fahrschwadron, die Kraftfahr-Kompanie und die Nachschub-Kompanie gestrichen. Der Kommandeur wurde am 13. Juli 1944 gestrichen. Am 15. August 1944 wurde auch die Werkstatt-Kompanie gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Kommandeur 08166 gestr. Jul/44
Fahrschwadron 15927 gestr. Jul/44
Kraftfahr-Kompanie 12346 gestr. Jul/44
Nachschub-Kompanie 5 (L) 07728 gestr. Jul/44
Werkstatt-Kompanie 5 (L) 05393 gestr. Aug/44

Der Kommandeur der Divisions-Nachschub-Truppen 5 (L) wurde am 1. November 1943 in Bessarabien aufgestellt. Die Einheit entstand bei der Übernahme der Luftwaffen-Feld-Division 5 von der Luftwaffe in das Heer. Mit der Aufstellung wurde die Einheit der 5. Feld-Division (L) unterstellt. Im Sommer 1944 wurde die Einheit aufgelöst.

Die Ersatzgestellung der Einheit ist unklar.

Kommandeure:

 

Verwaltungsdienste 5 (L)

 

Feldpostnummern ab dem 13. März 1944: Die Einheiten wurden alle mit der Nummer 5 (L) in der Feldpostübersicht eingetragen. Dabei wurde das Verpflegungsamt 5 (L) durch einen Eintrag am 3. März 1944 bei der Feldpostnummer 37092 doppelt eingetragen, dabei muss es sich aber um das Verpflegungsamt 6 (L) handeln. Das richtige Verpflegungsamt wurde am 20. April 1944 zur Verwaltungs-Kompanie 5 (L) umbenannt. Am 29. Juli 1944 wurde die erste Verwaltungs-Kompanie gestrichen. Am 9. November 1944 wurde die Schlächterei-Kompanie gestrichen. Am 11. Dezember 1944 wurde auch die letzte Verwaltungs-Kompanie gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Verpflegungsamt 5 (L)
Verwaltungs-Kompanie 5 (L)
11819 gestr. Jul/44
Schlächterei-Kompanie 5 (L) 03768 gestr. Nov/44

 

Sanitätsdienste 5 (L)

 

Feldpostnummern ab dem 13. März 1944: Die Einheiten wurden alle mit der Nummer 5 (L) in der Feldpostübersicht eingetragen. Am 27. Dezember 1944 wurde die Sanitäts-Kompanie 5 (L) zur Sanitäts-Kompanie 429 umbenannt. Das Feldlazarett 5 (L) wurde am 15. Januar 1945 gestrichen.

Einheit Feldpostnummer
Sanitäts-Kompanie 5 (L) 13585 bis Dez/44
Sanitäts-Zug (mot.) 2/XVII
Feld-Division 5 (L)
15202
Feldlazarett 5 (L) 04614 gestr. Jan/45