Infanterie-Ersatz-Regiment 612
Feldpostnummern:
| Einheit | Feldpostnummer |
| Regimentsstab | 43588 |
| Stab I. Bataillon | 44062 A |
| 1. Kompanie | 44062 B |
| 2. Kompanie | 44062 C |
| 3. Kompanie | 44062 D |
| 4. Kompanie | 44062 E |
| Stab II. Bataillon | 44783 A |
| 5. Kompanie | 44783 B |
| 6. Kompanie | 44783 C |
| 7. Kompanie | 44783 D |
| 8. Kompanie | 44783 E |
Das Infanterie-Ersatz-Regiment 612 wurde am 20. Juni 1941 im Wehrkreis XII aufgestellt. Das Regiment entstand durch Umbenennung das am 15. Juni 1941 aufgestellten Infanterie-Regiment 612. Das Regiment unterstand der Ersatz-Brigade 202 und gliederte sich in 2 Bataillone zu 4 Kompanien. Nach der Umbenennung wurde das Regiment in das Generalgouvernement verlegt. Am 16. Dezember 1941 gab der Stab die beiden Bataillone nach Poltawa in die Ukraine zur Feldersatz-Division B ab, bevor sie endgültig zur Heeresgruppe Süd kamen. Der Stab wurde am 10. Januar 1942 zum Stab des Landesschützen-Regiment Lemberg umbenannt. Am 17. März 1943 wurde der Stab dann endgültig zum Sicherungs-Regiment 612 umbenannt. Die bereits am 21. Februar 1942 verfügte Umbenennung war der Truppe nicht bekannt geworden.
Kommandeure: