Kommandeur der Ersatztruppen 2./VIII
168. Division
1. Einsatz und Unterstellung:
Bei Beginn der deutschen Mobilmachung am 26. August 1939 wurde für jedes stellvertretende Generalkommando I bis XIII, XVII und XVIII ein Kommandeur der Ersatztruppen aufgestellt, dem die vorhandenen Ersatz- und Ausbildungseinheiten unterstellt waren. Nach dem Polenfeldzug wurde in einzelnen Wehrkreisen noch ein zweiter derartiger Stab mit der Bezeichnung "Kommandeur der Ersatztruppen 2" aufgestellt. Im Zuge dieser Neuaufstellungen wurde am 10. Oktober 1939 der Kommandeur der Ersatztruppen 2./VIII in Gleiwitz im Wehrkreis VIII aufgestellt. Am 15. November 1939 wurde der Stab in 168. Division umbenannt. Der Divisionsstab wurde am 1. Dezember 1939 zur Bildung der 168. Infanterie-Division verwendet.
2. Kommandeure:
Generalmajor Wolf Boysen Aufstellung - Umbenennung
3. Gliederung:
unbekannt
4. Literatur und Quellen:
Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im
Zweiten Weltkrieg 1939 - 1945, Band 7: Die Landstreitkräfte 131 - 200, Biblio-Verlag
Wolf Keilig: Das Deutsche Heer 1939 - 1945, Band II, Podzun-Verlag, 1956