Schützen-Regiments 86
Feldpostnummern ab Anfang 1940: Die Einheiten wurden als Teile des Schützen-Regiment 86 in der Feldpostübersicht eingetragen. Mitte 1940 wurde das III. Bataillon in I. Bataillon vom Schützen-Regiment 69 umbenannt. 1941 kam es dann zu größeren Umgliederungen im Regiment, wobei die Kolonne in 12. kleine Kraftwagen-Kolonne Panzer-Divisions-Kolonne 90 und die 7. Kompanie in 2. Kompanie vom Kradschützen-Bataillon 10 umbenannt wurde. 1942 kam es dann wieder zu größeren Umgliederungen. 1942 bzw. 1942/43 wurden die Einheiten dann in Panzergrenadier-Regiment 86 umbenannt.
Einheit | Feldpostnummer | Einheit | Feldpostnummer ab 1941 |
Regimentsstab | 25905 | Regimentsstab | 25905 bis 1942 |
Stabskompanie | - | Stabskompanie | 13952 bis 42/43 |
Stab I. Bataillon | 27973 | Stab I. Bataillon | 27973 bis 1942 |
1. Kompanie | 17666 | 1. Kompanie | 17666 bis 1942 |
2. Kompanie | 04426 | 2. Kompanie | 04426 bis 42/43 |
3. Kompanie | 15060 | 3. Kompanie | 15060 bis 42/43 |
4. Kompanie | 26579 | 4. Kompanie | 26579 gestr. 1942 ab 1942 04257 bis 42/43 |
Stab II. Bataillon | 18194 | 5. Kompanie | 04257 bis 1942 |
5. Kompanie | 22592 | Stab II. Bataillon | 18194 bis 1942 |
6. Kompanie | 11748 | 5. Kompanie | ab 1942 22592 bis 1942 |
7. Kompanie | 17390 | 6. Kompanie | 22592 bis 1942 ab 1942 11748 bis 42/43 |
8. Kompanie | 06611 | 7. Kompanie | 11748 bis 1942 ab 1942 14715 bis 42/43 |
Stab III. Bataillon | 12149 bis 1940 | 8. Kompanie | 14715 bis 1942 ab 1942 15382 bis 42/43 |
9. Kompanie | 15056 bis 1940 | 9. Kompanie | 06611 gestr. 1942 |
10. Kompanie | 07543 bis 1940 | 10. Kompanie | 15382 bis 1942 |
11. Kompanie | 26595 bis 1940 | 11. Kompanie 9. (s.I.G.) Kompanie |
00324 |
12. Kompanie | 15855 bis 1940 | ||
13. Kompanie | 00324 | ||
14. Kompanie | 04257 | ||
Kolonne | 04156 |
Das Schützen-Regiment 86 wurde am 1. April 1940 im Wehrkreis IX aufgestellt. Das Regiment entstand durch die Umgliederung des Infanterie-Regiment 86, aus dessen Stab, I. und II. Bataillon. Das Regiment unterstand nach der Aufstellung der 10. Panzer-Division. Taktisch wurde das Regiment der Schützen-Brigade 10 unterstellt. Im Frühjahr 1941 bildete die Kolonne vom Regiment die 12. kleine Kraftwagen-Kolonne vom Panzer-Divisions-Nachschubführer 90. Vom 27. Dezember 1941 bis zum 1. Mai 1942 wurde das II. Bataillon vom Regiment vorübergehend aufgelöst. Der Regimentsstab bildete vom 27. Dezember 1941 bis zum 19. Februar 1942 den Stab der Kampfgruppe von der Chevallerie. Am 5. Juli 1942 wurde das Regiment in Panzer-Grenadier-Regiment 69 umbenannt.
Für die Ersatzgestellung vom Regiment war das Schützen-Ersatz-Bataillon 86 zuständig.
Regimentskommandeure:
Oberst Hans Reimann (1943)