1. Gebirgs-Division
1. Volks-Gebirgs-Division
Feldpostnummern ab der Mobilmachung: Die Einheiten wurden als Teile der 1. Gebirgs-Division in der Feldpostübersicht eingetragen. Am 3. März 1945 wurde der Eintrag in 1. Volks-Gebirgs-Division umbenannt.
Einheit | Feldpostnummer |
Kommando | 07978 |
Feldgendarmerie-Trupp 54 | 07978 |
1. Einsatz und Unterstellung: Die 1. Gebirgs-Division wurde am 9. April 1938 in Garmisch-Partenkirchen, im Wehrkreis VII, aufgestellt. Die Division entstand aus der seit 1. Juni 1935 bestehenden Gebirgs-Brigade. Am 26. August 1939 wurde die Division mobil gemacht. Im September 1939 nahm die Division am Polenfeldzug teil. Bei der Heeresgruppe Süd stieß die Division aus der Slowakei nach Polen vor. Nach Kämpfen bei Krempna und dem San-Übergang bei Sanok kämpfte die Division bei Lemberg. Im Oktober 1939 wurde die Division in die Eifel verlegt und nahm ab Mai 1940 am Westfeldzug teil. Die Division stieß durch Luxemburg und Belgien an die Maas und überquerte den Fluss im Raum Fumay. Bei Coucy le Chateau kam es zu Kämpfen am Oisne-Aisne-Kanal. Es folgten Kämpfe um den Chemin des Dames. Im Juni griff die Division über die Aisne bei Soissons an und überquerte bei Chateau-Thierry die Marne. Es folgten Verfolgungskämpfe zur Seine, zur Loire und bis an den Cher. Im Januar 1941 wurde die Division dann für die Eroberung Gibraltars im Raum Besancon bereitgestellt. Nachdem dieses Unternehmen nicht stattfand, nahm die Division am Balkanfeldzug teil. Über Cilli-Karlstadt stieß sie auf Agram-Bihac vor. Im Mai 1941 folgte die Verlegung in die Slowakei und ab Juni 1941 die Teilnahme am Ostfeldzug. Die Division stieß auf Lemberg vor und durchstieß die Stalin-Linie. Dann kämpfte sie bei Winniza bis in den Raum Uman. Sie stieß dann an den Dnjepr vor. Von Oktober bis Dezember folgten Angriffskämpfe über den Mius, denen sich Stellungskämpfe in diesem Raum bis Februar 1942 anschlossen. Mitte Februar 1942 wurde die Division an die Ssamara verlegt, wo es bis April zu Stellungskämpfen kam. Im Mai nahm die Division an der Schlacht um Charkow teil. Es folgte der Vormarsch über den Donez auf Rostow und zum Kaukasus bis zum Elbrus. Im September wurde sie dann in den Raum Maikop verlegt, wo es bis Jahresende zu schweren Abwehrkämpfen kam. Anfang 1943 setzte sich die Division in den Kubanbrückenkopf ab und wurde Ende März auf den Balkan verlegt. Hier wurde die Division gegen Partisanen eingesetzt. Im Juli wurde sie dann zum Küstenschutz in Griechenland eingesetzt und im November nach Nordgriechenland verlegt. 1944 wurde die Division wieder zu Partisanenkämpfen in Bosnien und Kroatien eingesetzt und marschierte im März 1944 in Ungarn ein. Von Mai bis Juli 1944 war die Division wieder in Jugoslawien eingesetzt und im August 1944 in den Raum Nisch verlegt. Es folgten Abwehrkämpfe an der Grenze zu Bulgarien und ab März 1945 Abwehrkämpfe zwischen Drau und Donau und am Plattensee. Am 23. Februar 1945 wurde die Division in 1. Volks-Gebirgs-Division umbenannt. Bei Kriegsende kämpfte die Division am Semmering und geriet im Raum Liezen in russische Gefangenschaft. Kriegsverbrechen der 1. Gebirgs-Division
1939
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
September | in Zuführung zur Süd | Südpolen, Lemberg (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) | ||
Oktober | z.Vfg. | 4. Armee | B | Eifel |
Dezember | z.Vfg. | 12. Armee | A | Eifel |
1940
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Januar/Mai | z.Vfg. | 12. Armee | A | Eifel, Maas (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
Juni | XXXXIV | 6. Armee | B | Aisne,Loire |
Juli | XVIII | 12. Armee | C | Schweizer Grenze |
August/Dezember | VII | 16. Armee | A | Arras (Seelöwe) |
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Januar | XXXXIX | 1. Armee | D | Besancon |
April | XXXXIX | 2. Armee | Kärnten, Jugoslawien | |
Mai | XXXXIX | 17. Armee | A | Slowakei |
Juni/September | XXXXIX | 17. Armee | Süd | Lemberg, Uman (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
Oktober | XXXXIX | 11. Armee | Süd | Stalino (Lagekarte) |
November | XXXXIX | 1. Panzerarmee | Süd | Mius (Lagekarte) (Lagekarte) |
1942
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Januar | XXXXIX | 1. Panzerarmee | Süd | Mius (Lagekarte) (Lagekarte) |
März/Mai (als Gruppe Lanz) | III | 1. Panzerarmee | Süd | Mius (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) |
Juni | XI | 1. Panzerarmee | Süd | Charkow, Donez (Lagekarte) |
Juli | z.Vfg. | 1. Panzerarmee | Süd | Donez |
August | XXXXIX | 17. Armee | A | Kaukasus |
1943
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Januar/März | XXXXIX | 17. Armee | Kaukasus, Kuban (Lagekarte) (Lagekarte) (Lagekarte) | |
April | z. Auffrischung | E | Serbien | |
Mai/Juni | Bfh. Serbien | E | Montenegro | |
Juli/August | Bfh. Sal/Ägäis | E | Griechenland, Epirus | |
September | XXVI | ital. 11. Armee | E | Epirus, Korfu (Lagekarte) |
Oktober | XXII | E | F | Korfu (Lagekarte) (Lagekarte) |
Dezember | V. SS | 2. Panzerarmee | F | Bosnien |
1944
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
April | z. Vfg. | OKH-OKL | Ungarn | |
Mai | z. Vfg. | OKH-OKW | Siebenbürgen-Griechenland-Montenegro (Lagekarte) (Lagekarte) | |
September | Armee-Abteilung Serbien | Bfh. SO | F | Serbien, Nischburger |
Oktober | Müller | Bfh. SO | F | Serbien, Belgrad |
November | XXII | 2. Panzerarmee | Süd | Ungarn, Plattensee |
1945
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
Januar | XXII | 2. Panzerarmee | Süd | Ungarn, Plattensee (Lagekarte) |
als 1. Volks-Gebirgs-Division
1945
Datum | Armeekorps | Armee | Heeresgruppe | Ort |
März | XXII | 2. Panzerarmee | Süd | Ungarn, Plattensee (Lagekarte) |
April | III | 6. Armee | Süd | Alpen |
Mai | IV | 6. Armee | Ostmark, Alpen |
2. Divisionskommandeure Generalleutnant Ludwig Kübler Aufstellung - 25. Oktober 1940
Generalleutnant Hubert Lanz 25. Oktober 1940 - 17. Dezember 1942
Generalleutnant Walter Stettner Ritter von Grabenhofen 17. Dezember 1942 - 18. Oktober 1944 (erschossen von Partisanen bei Belgrad)
Generalmajor August Wittmann 19. Oktober 1944 - Dezember 1944 (i.V.)
Generalleutnant Ludwig Kübler 27. Dezember 1944 - 10. März 1945
Generalleutnant August Wittmann 17. März 1945 - Kapitulation
1. Generalstabsoffizier (Ia):
Oberstleutnant i.G Max Pemsel (1939) - 31. Oktober 1939
Oberstleutnant i.G Hand Degen 1. November 1939 - Januar 1941
Oberst i.G Johann Steets 15. Januar 1941 - Januar 1943
Oberstleutnant i.G Karl-Wilhelm Thilo Januar 1943 - 25. August 1944
Oberst Hans-Georg Faulmüller 25. August 1944 - 20. Dezember 1944
Major i.G Rasch 20. Dezember 1944 - 5. Januar 1945
Oberstleutnant i.G Anton Leeb Januar 1945 - Mai 1945
3. Gliederung:
1. Gebirgs-Division 1939:
Gebirgs-Artillerie-Regiment 79
Gebirgs-Panzerabwehr-Abteilung 44
Gebirgs-Aufklärungs-Abteilung 54
Gebirgs-Nachrichten-Abteilung 54
Gebirgsjäger-Feld-Ersatz-Bataillon 54
1. Gebirgs-Division Herbst 1942:
Gebirgs-Artillerie-Regiment 79
Hochgebirgs-Jäger-Bataillon 1Gebirgs-Panzerjäger-Abteilung 44
Gebirgs-Aufklärungs-Abteilung 54
Gebirgs-Nachrichten-Abteilung 54
Gebirgsjäger-Feld-Ersatz-Bataillon 54
Kommandeur der Gebirgs-Divisions-Nachschubtruppen 54
Kriegsgefangenen-Gebirgs-Träger-Bataillon 54
1. Gebirgs-Division 1943:
Gebirgs-Artillerie-Regiment 79
Gebirgs-Panzerjäger-Abteilung 44
Gebirgs-Aufklärungs-Abteilung 54
Gebirgs-Nachrichten-Abteilung 54
Gebirgsjäger-Feld-Ersatz-Bataillon 79
Kommandeur der Gebirgs-Divisions-Nachschubtruppen 54
Kriegsgefangenen-Gebirgs-Träger-Bataillon 54
4. Ersatz:
Für die Ersatzgestellung des Stabes war anfangs das Gebirgsjäger-Ersatz-Bataillon 98 zuständig. Ab 1940 übernahm dann das Gebirgsjäger-Ersatz-Bataillon I./98 diese Aufgabe.
5. Literatur:
Gebirgsjäger - Die 1. Gebirgs-Division 1935 - 1945
Die Stamm-Division der deutschen Gebirgstruppe - Weg und Kampf der 1. Gebirgs-Division
1935 - 1945
Meyer, Hermann Frank: Blutiges Edelweiß. Die 1. Gebirgs-Division im Zweiten Weltkrieg, 2. Aufl.; Berlin 2008
Die deutsche Gebirgstruppe 1935-1945
Gebirgsjäger 1939 - 1945. Die große Bildchronik
![]() |
![]() |
Büssing NAG Typ KD der 1. Gebirgs-Division. | Eingebrochener Einheits-Diesel der 1. Gebirgs-Division in Rumänien 1941. |
![]() |
|
MAN Typ Z der 1. Gebirgs-Division bei Uman. |